SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie es die AfD in die Regierung schaffen will

vor 12 Stunden 1

Nach einer Klausurtagung der AfD Anfang Juli veröffentlichte die englischsprachige Zeitung Politico Inhalte aus einem Strategiepapier von Beatrix von Storch, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der AfD. Auch der SZ liegt das Papier vor.

Darin wird deutlich, wie die AfD bis zur kommenden Bundestagswahl neue Wählergruppen gewinnen und die Brandmauer einreißen möchte. Welche Strategie die AfD genau verfolgt und wie erfolgreich das sein kann, darüber spricht in dieser Folge Roland Preuß, AfD-Experte im Parlamentsbüro der SZ. Er sagt, die AfD wolle die Spaltung zwischen der Union und den anderen parlamentarischen Parteien vorantreiben, um als ihr einziger Koalitionspartner übrig zu bleiben. Bei den anderen Parteien gehe es der AfD dann um eine deutliche Abgrenzung.

Weitere Nachrichten: Über zwei Dutzend Länder fordern ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen; USA wollen Ende 2026 erneut aus der UNESCO austreten

Zum Weiterhören und -lesen: Hören Sie hier die investigative Podcastserie „Die Jägerin“ von der Süddeutschen Zeitung und Auf Ex Productions. In der weißen SZ-App oder auch auf Spotify.

Moderation, Redaktion: Helen Krueger-Janson

Redaktion: Antonia Franz

Produktion: Imanuel Pedersen

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes und Spotify. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

Gesamten Artikel lesen