SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

vor 1 Tag 1

USA

USA führen Zölle auf die meisten Importe ein. Präsident Trump kündigt neue pauschale Zölle in Höhe von mindestens zehn Prozent an. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union sollen 20-Prozent-Zölle greifen, auf Importe aus China 34 Prozent. Die Maßnahmen dürften das bisherige System des Welthandels weitgehend aushebeln. Zum Artikel (SZ Plus)

Musk soll Position in US-Regierung wohl bald aufgeben. Der Milliardär und Berater des US-Präsidenten soll sich einem Medienbericht zufolge bald deutlich seltener an der Seite Trumps zeigen. Seine Funktion als Berater wäre ohnehin bald ausgelaufen, zuletzt hieß es aber, Musk solle für die Regierung aktiv bleiben. Zum Artikel

Was heute wichtig ist

Dänische Ministerpräsidentin zum Krisengespräch auf Grönland. Das autonome Gebiet gehört zum Königreich Dänemark, doch die Grönländer streben lange schon die Unabhängigkeit an. Nun besucht Ministerpräsidentin Frederiksen die Insel erstmals seit Trumps Drohungen, sie übernehmen zu wollen. Die dreitägige Reise soll ein Treffen auf Augenhöhe werden und den Zusammenhalt mit Grönland stärken. Zum Artikel (SZ Plus)

Myanmars Militär verkündet Waffenruhe nach schwerem Erdbeben. Der Chef der Junta hatte einen solchen Vorschlag zunächst abgelehnt, wegen der katastrophalen Lage im Land will das Militär aber nun bis zum 22. April die Kämpfe im Bürgerkrieg einstellen. Derweil steigt die Zahl der Toten auf mehr als 3000. Zum Artikel

In diesen Tagen entscheidet sich die Zukunft von SPD-Chef Klingbeil. CDU-Chef Merz und ihn eint die Größe der Aufgabe, eine komplizierte Koalition zu bilden, mit vernünftiger Politik den Höhenflug der AfD zu stoppen und Klingbeil muss nebenher den Fall der SPD ins Bodenlose verhindern. In den Sondierungen gewinnt er der Union einige Zugeständnisse ab. Sollte es mit der Regierungsbildung klappen, stellt sich die Frage, ob Klingbeil auch ins Kabinett geht, als Vizekanzler und womöglich Finanzminister. Zum Artikel

EXKLUSIV Frauenbilder von Kleiderbörse landen in Sex-Kanälen von Telegram. Auf der Secondhand-Börse Vinted laden Frauen Fotos von sich in Kleidung hoch, die sie verkaufen möchten. Eine Recherche zeigt, dass manche dieser Bilder ohne das Wissen der Frauen auch anderswo geteilt werden. Betroffene bekommen daraufhin zig sexualisierte Nachrichten. Zum Artikel (SZ Plus)

Stuttgart zieht als Favorit ins DFB-Pokalfinale ein. Dank frühem Tor und später Leichtigkeit besiegt der VfB im Halbfinale RB Leipzig mit 3:1. Zwischendurch entwickelt sich die Partie zu einer Auseinandersetzung zwischen Torwart Nübel und den Leipzigern. Gegen Drittligist Arminia Bielefeld kann Stuttgart nun zum vierten Mal den DFB-Pokal gewinnen. Zum Artikel

Weitere wichtige Themen

Gesamten Artikel lesen