SZ am Abend: Nachrichten vom 21. Oktober 2025

vor 2 Tage 2

Was heute wichtig war

EXKLUSIV Sanierungskonzept von Cargo-Chefin Nikutta „objektiv ungeeignet“. Ein Gutachter hat das Sanierungskonzept von DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta bewertet und stark kritisiert. Die Managerin steht jetzt kurz vor der Ablösung. Bahnchefin Palla scheint ihre Ankündigung, einen „kompletten Neuanfang“ bei der Bahn zu machen, rasant in die Tat umzusetzen. (SZ Plus) Zum Artikel

Kritik vom CDU-Sozialflügel an Merz „Stadtbild“-Äußerung. Für seine Aussage in der Migrationsdebatte erntet Merz auch Kritik aus den Reihen der CDU. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, forderte einen anderen Stil von Merz. Bundesinnenminister Dobrindt stellt sich dagegen an die Seite des Kanzlers. Zum Liveblog zur Bundespolitik

US-Vizepräsident Vance soll Gaza-Abkommen retten. J. D. Vance versucht in Nahost, den unsicheren Gaza-Deal vor dem Scheitern zu bewahren. Dazu muss er Druck auf Israels Regierung ausüben und auch über die nächsten Schritte verhandeln. (SZ Plus) Zum Artikel

Treffen zwischen Trump und Putin rückt in Ferne. US-Präsident Trump hatte verkündet, er werde den russischen Machthaber Putin in Budapest treffen. Nach einem Telefonat der Außenminister Rubio und Lawrow gingen beider Vorstellungen jedoch offenbar noch zu weit auseinander, um sich zu treffen. Russland habe sich von seiner Maximalposition nicht wegbewegt. Zum Artikel

Deutschen Autobauern drohen wegen Chipmangel Produktionsstopps. China hat im Handelsstreit mit den USA die Ausfuhr von wichtigen Halbleitern gestoppt. Deshalb könnten in deutschen Autofabriken bald die Bänder stillstehen. (SZ Plus) Zum Artikel

Weitere wichtige Themen

Gesamten Artikel lesen