Die CDU hat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zwar gerade vergleichsweise gut abgeschnitten. Aber die AfD hat ihr Ergebnis trotzdem beinahe verdreifacht. Und in den bundesweiten Umfragen liegt sie auf Augenhöhe mit der Union. In Sachsen-Anhalt, wo im kommenden Jahr gewählt wird, rangiert die AfD sogar bei 39 Prozent – und damit weit vor der CDU. In den ostdeutschen Landesverbänden gibt es bereits Christdemokraten, die die sogenannte Brandmauer angesichts dieser Entwicklung nicht mehr für der Weisheit letzten Schluss halten. Wie soll die Union damit umgehen?
Studie der Konrad-Adenauer-StiftungSchwierige Zähmung
17. September 2025, 17:17 Uhr
Lesezeit: 3 Min.

Überall in Europa sind christdemokratische Parteien mit Rechtspopulisten konfrontiert. Eine Studie untersucht ihre Strategien – und gibt eine klare Einschätzung für den Umgang mit der AfD.
Von Robert Roßmann, Berlin