software-architektur.tv: Building Product Teams Beyond Boundaries

vor 1 Tag 1

In dieser englischsprachigen Folge des Videocasts software-architektur.tv begrüßt Eberhard Wolff Ana Nad und Lejla Vulovic live im Anschluss an ihren Talk bei der Konferenz "Agile meets Architecture". Sie sprechen darüber, wie sich Produktteams über organisatorische und geografische Grenzen hinweg aufbauen lassen.

Im Verlauf des Gesprächs teilen die beiden Gäste ihre Erfahrungen mit dem Aufbau und der Skalierung von Produktteams über mehrere europäische Märkte hinweg und diskutieren dabei:

  • Wie man Teams mit mehreren Standorten erfolgreich strukturiert.
  • Wie man regulatorische, kulturelle und organisatorische Herausforderungen überwindet.
  • Welche Lehren sich aus der Bereitstellung von Kredit- und Devisenprodukten in einer globalen Bank ziehen ließen.
  • Wie sich die Rolle der Architektur beim Ermöglichen von Agilität entwickelt.

Was hat funktioniert, was nicht, und wie geht es weiter? Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, Einblicke aus erster Hand zu sammeln und eigene Fragen live zu stellen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

YouTube-Video immer laden

Die Ausstrahlung findet live am Freitag, 4. April 2025, 14 Uhr statt. Die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams können Interessierte Fragen via Twitch-Chat, YouTube-Chat, Bluesky, Mastodon, Slack-Workspace oder anonym über das Formular auf der Videocast-Seite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger sowie Podcaster auf iX und bekannter Softwarearchitekt, der als Head of Architecture bei SWAGLab arbeitet. Seit Juni 2020 sind über 250 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren bindet iX (heise Developer) die über YouTube gestreamten Episoden im Online-Channel ein, sodass Zuschauer dem Videocast aus den Heise Medien heraus folgen können.

Weitere Informationen zur Folge finden sich auf der Videocast-Seite.

(map)

Gesamten Artikel lesen