Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Wie lässt sich die Sicherheit der Ukraine garantieren?

vor 5 Stunden 1

Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine – riskant, und dazu wären vor allem die Europäer kaum in der Lage. Aber wie dann, wenn auf die USA kein Verlass ist?

20. August 2025, 12:56 Uhr

 Soldat einer ukrainischen Einheit zur Drohnenabwehr
Warten auf den nächsten Angriff: Soldat einer ukrainischen Einheit zur Drohnenabwehr © Maksym Kishka/​Global Images Ukraine/​Getty Images

Der sicherheitspolitische Experte Helmut W. Ganser ist Brigadegeneral a. D. der Bundeswehr. Er war unter anderem stellvertretender Leiter der Stabsabteilung Militärpolitik im Verteidigungsministerium, Dozent für Strategie an der Führungsakademie der Bundeswehr sowie militärpolitischer Berater der deutschen ständigen Vertreter bei Nato und UN. Ganser ist Diplompsychologe und -politologe. Ende der Achtzigerjahre war er für die Erarbeitung der Verteidigungsplanung eines deutschen Korps im Kriegsfall zuständig.

Seit dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin ist Bewegung in die Ukrainediplomatie gekommen. Doch ob sie zu einem baldigen Kriegsende führen wird, ist derzeit völlig offen. Mit dem Gipfel beim US-Präsidenten am Montag ist die Frage von Sicherheitsgarantien für die Ukraine in den Vordergrund getreten. Damit konzentrieren sich die Verhandlungen auf den politisch-strategischen Kern einer Friedenslösung.

Gesamten Artikel lesen