Mit Dimitrij Nazarov muss im Sommer bei Kickers Offenbach ein erfahrener Stürmer für mehr Frische Platz machen. Allgemein schreitet die Kaderplanung am Bieberer Berg in großen Schritten voran. Im Sturm könnte ein Ex-Schützling von Neu-Coach Kristjan Glibo die Nazarov-Nachfolge antreten.

Jan Dahlke (aktuell bei Hessen Kassel) spielte in der Vergangengeit schon unter Kristjan Glibo. IMAGO/Eibner
Nach seinem möglicherweise letzten Spiel als Profi hat der sonst so medienscheue Dimitrij Nazarov Einblick in seinen Seelenleben gewährt. Der Offensiv-Routinier, der bei den Offenbacher Kickers keinen neuen Vertrag erhält, äußerte sich im Anschluss an den 5:1-Heimsieg gegen den TSV Steinbach Haiger gegenüber dem vereinseigenen "KickersTV", obwohl ihm das keineswegs leicht fiel.
"So ist Fußball", sagte der frühere aserbaidschanische Nationalspieler mit brüchiger Stimme und Tränen in den Augen. "Ich bin 35 Jahre alt, hätte gerne noch ein Jahr hier gespielt. Aber ich hatte zwei wundervolle Jahre hier und wünsche dem Verein nur das Allerbeste."
Also den Aufstieg, der weiterhin das Ziel bleibt. Ob der einstige Zweitliga-Profi (Karlsruhe, Aue) die Schuhe an den Nagel hängt, will er in Ruhe entscheiden: "Erst mal brauche ich etwas Abstand, die Familie ist zuletzt zu kurz gekommen."
Gebührender Abschied - Glibo sucht mehr Frische
Dass "Dima" auch im gehobenen Alter noch dazu in der Lage ist, regelmäßig Akzente in der Offensive zu setzen, stellte er in der finalen Partie der Saison erneut unter Beweis. Der Mann, der auf 489 Pflichtspiele im Profibereich zurückblickt, erzielte zwei Tore. Damit bescherte er sich nicht nur selbst einen perfekten Abschied, sondern beendete die Saison als viertbester Scorer der Liga (15 Treffer, acht Vorlagen).
Trotzdem ist für Nazarov kein Platz mehr beim OFC. Der künftige Coach Kristjan Glibo präferiert einen anderen, lauf intensiveren Spielstil. Und so wurde neben Trainer Christian Neidhart und dessen Assistent Jouke Faber auch "Dima" verabschiedet - mit sechs anderen Spielern.
Von einem großen Umbruch kann aber keine Rede sein. Mit Lucas Becker und Matija Damjanovic gehen zwei Ersatztorhüter, der Abgang von Irwin Pfeiffer stand schon länger fest, Winter-Zugang Jannes Wulff erwies sich nicht als Verstärkung und Alexander Sorge kam zuletzt kaum noch zum Einsatz. Lediglich Jan Urbich hätten die Kickers gerne gehalten. Der 20 Jahre alte Stürmer (sechs Tore, fünf Vorlagen) sucht aber eine neue Herausforderung, wohl bei Borussia Mönchengladbach II.
In Torhüter Jannik Horz (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) kam eine neue Nummer 2. Zudem wurden die Verträge von vier potenziellen Stammkräften verlängert. Der offensive "Unterschiedsspieler" Keanu Staude bleibt demnach ebenso beim OFC wie die Abwehrspieler Ronny Marcos, Vincent Moreno und Kristjan Arh Cesen.
Robuster Sechser gesucht - Dahlke als Nazarov-Nachfolger?
In der Defensive verfügen die Kickers also über eine eingespielte Achse, die noch durch den Drittliga-erfahrenen Linksverteidiger Luca Stellwagen (zuletzt SGV Freiberg) verstärkt wird. Im zentralen Mittelfeld ruhen die Hoffnungen auf Marc Wachs, der sich im Januar einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, aber zu Beginn der Saisonvorbereitung wieder voll belastbar sein soll.
Gesucht wird unter anderem noch ein großer, robuster Sechser, der auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann. Zudem sind im Sturm zwei Planstellen frei. Hartnäckig halten sich Gerüchte um Hessen Kassels Torjäger Jan Dahlke, der für den SV Sandhausen II und Wormatia Worms bereits 120 Spiele (70 Tore, 15 Vorlagen) unter Glibo absolviert hat. Interesse gab es offenbar auch an Lukas Sonnenwald (22, zuletzt Bahlinger SC). Der 1,93-Meter-Hüne soll sich aber mit Absteiger Eintracht Frankfurt II einig sein.
Christian Düncher