Zu den Zielen der Kasa zählen demnach neben der Erkundung des Mondes die Erforschung der erdnahen Umlaufbahn und der Schwerelosigkeit sowie Sonnen- und Weltraumforschungsmissionen. Im Bereich des Mondes will die Kasa eigenen Angaben zufolge unabhängige Lande- und Mobilitätstechnologien entwickeln, die Ressourcen des Mondes nutzen und eine Infrastruktur für »wirtschaftliche Aktivitäten« aufbauen.
Mondlandegerät soll bis 2040 fertiggestellt werden
Zu den Ressourcen, die die Kasa auf dem Mond gewinnen will, zählt Wassereis, das aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht. Wasserstoff kann als Energiequelle nutzbar gemacht werden, Sauerstoff als Atemluft. Darüber hinaus kann Wassereis sowohl als Trinkwasser aufbereitet werden, als auch zur Abschirmung vor Weltraumstrahlung dienen.