Ein Brand in einer Lagerhalle im Hamburger Hafen hat weitreichende Folgen für Autofahrer: Wegen herumfliegender Trümmerteile wurde die A1 in beiden Richtungen gesperrt. Wie die Hamburger Polizei auf X schreibt, handelt es sich um den Bereich zwischen der Norderelbe und Moorfleet. Die Polizei spricht von »starker Rauchentwicklung« und ruft dazu auf, den Bereich »weiträumig zu umfahren und das Gebiet zu meiden.«
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Über dem Stadtteil Veddel ist eine große Rauchwolke zu sehen.

Nach Angaben der Polizei kam es gegen 15.30 Uhr in der Müggenburger Straße im Stadtteil Veddel zum Brand. Infolge des Brandes flogen Trümmerteile auf die nahe gelegene Autobahn, die daraufhin gesperrt wurde. Feuerwehr und Polizei seien laut Polizei im Großaufgebot im Einsatz. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten am späten Montagnachmittag noch an. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, seien noch eine Zeit lang Knallgeräusche zu hören gewesen, die auf kleinere Explosionen schließen lassen.
Zur Brandursache konnte die Pressestelle der Polizei zunächst keine Angaben machen. Lokalmedien wie das »Hamburger Abendblatt« und die »Hamburger Morgenpost« berichteten über einen Großbrand in einer Lagerhalle. Dabei soll ein Auto in Brand geraten und mehrere Gasflaschen sollen explodiert sein.