Toniebox 2: Preis, Funktionen und Marktstart des Toniebox-Nachfolgers

vor 2 Stunden 1

Audioplayer für Kinder Das kann die neue Toniebox 2

Die Toniebox, eine Erfindung aus Deutschland, steht in Millionen Haushalten. Jetzt wird sie neu aufgelegt – mit frischen Features und bildschirmfreien Spielerlebnissen, die teurer sind als neue Figürchen.

27.08.2025, 10.30 Uhr

 Das Gerät ist ab Mitte September im Handel

Werbebild zur Toniebox 2: Das Gerät ist ab Mitte September im Handel

Foto: tonies

Hartgummifigur drauf, Hörspiel ab: Die Toniebox ist einer der bekanntesten Audioplayer für Kinder, seit ihrer Markteinführung im Jahr 2016 hat sie sich mehr als 9,5 Millionen Mal verkauft. Jetzt hat die deutsche Firma dahinter, tonies, ein Nachfolgemodell angekündigt: die Toniebox 2. Sie kommt am 15. September in den Handel und wird knapp 110 Euro und damit etwas mehr als ihr Vorgänger kosten. Auf der tonies-Website lässt sich das neue Gerät bereits ab dem heutigen Mittwoch vorbestellen. Die Toniebox 2 erweitere das Produkterlebnis »um eine neue Generation von Funktionen, Interaktivität und Spielmöglichkeiten«, verspricht der Hersteller.

Optisch ähnelt das Gerät dem Vorgängermodell, das Box-Design wurde allerdings überarbeitet, unter anderem mit abgerundeten Ecken und einer USB-C-Lademöglichkeit. Oben auf der Box befindet sich nun ein LED-Ring, der in Regenbogenfarben leuchtet, wenn Inhalte abgespielt werden. Eine weitere Anpassung besteht darin, dass sich die Toniebox 2 besser als Einschlaf- und Aufwachbegleitung eignet, dank eines Sleeptimers mit Licht sowie einer Sonnenaufgangswecker-Funktion. Das neue Gerät sei für Kinder ab einem Jahr entwickelt und getestet worden, heißt es.

 Nachfolger eines millionenfach verkauften Produkts

Neue Toniebox 2: Nachfolger eines millionenfach verkauften Produkts

Foto: tonies

Im Stil des bisherigen Geschäftsmodells  sollen auch für die neue Toniebox Figürchen – sogenannte Tonies – erworben werden, über die sich Hörspiel- oder Musik-Inhalte freischalten und abspielen lassen, sobald ein Figürchen auf der Box steht. Die meisten davon kosten um die 17 Euro. Alle über 1300 bisher erschienenen Figürchen sind auch mit der Toniebox 2 kompatibel. Wer die neue Box kauft, kann seinen bisherigen Fundus also weiterverwenden.

Spiele, aber ohne Bildschirm

Neu ist, dass sich die überarbeitete Fassung der Audio-Box jetzt auch für interaktive Geschichten, Spiele oder Quizze verwenden lässt, das Stichwort dazu lautet Tonieplay. Hersteller tonies spricht von einem bildschirmfreien, »brettspielähnlichem Erlebnis«, das allein oder auch im Team Spaß machen soll.

 Das rote Element oben auf der Box ist der Tonieplay-Controller

Werbebilder zu Tonieplay: Das rote Element oben auf der Box ist der Tonieplay-Controller

Foto: Priscilla Gragg / tonies

Zum Start der Toniebox 2 wird es zwölf Tonieplay-Spiele geben, etwa zu »Paw Patrol« und »Winnie the Pooh«. Sie kosten jeweils ungefähr 20 bis 25 Euro und sind wie die Hörspiel- und Musikinhalte werbefrei. Zur Bedienung der interaktiven Erlebnisse ist noch ein sogenannter Tonieplay-Controller nötig, der für 13 Euro angeboten wird.

Der Controller sieht aus wie ein rot-weißer Drehschalter und wird beim Spielen oben auf der Box positioniert, zusammen mit einem bunten Element des jeweiligen Tonieplay-Spiels.

Gesamten Artikel lesen