Raketenangriff: Israels Militär fängt Raketen aus dem Jemen ab

vor 5 Stunden 2

Nach Raketenalarm in Israel teilte die Armee mit, dass eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgewehrt wurde. Zuvor soll es Raketenbeschuss aus Gaza gegeben haben.

Aktualisiert am 1. Juli 2025, 21:21 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP,

 Polizeibeamte stehen an dem Ort, wo am 4. Mai 2025 eine aus dem Jemen abgefeuerte ballistische Rakete nahe des internationalen Flughafens Ben Gurion in Tel Aviv eingeschlagen ist. Nun gab es erneut Alarm aufgrund eines Geschosses aus dem Jemen.
Polizeibeamte stehen an dem Ort, wo am 4. Mai 2025 eine aus dem Jemen abgefeuerte ballistische Rakete nahe des internationalen Flughafens Ben Gurion in Tel Aviv eingeschlagen ist. Nun gab es erneut Alarm aufgrund eines Geschosses aus dem Jemen. © Amir Levy/​Getty Images

Eine aus dem Jemen auf Israel abgefeuerte Rakete ist nach israelischen Militärangaben abgefangen worden. In mehreren Gebieten in Israel habe es zuvor Raketenalarm gegeben, teilt die Armee mit. Auch im Großraum Tel Aviv und in Jerusalem wurde Alarm ausgelöst. 

Kurz zuvor sollen extremistische Palästinenser aus dem Gazastreifen ebenfalls zwei Raketen auf israelisches Gebiet gefeuert haben. Auch diese Geschosse seien von der Raketenabwehr abgefangen worden, hieß es in einer Mitteilung der Armee. 

Die Huthi-Miliz im Jemen hat Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 immer wieder mit Raketen und Drohnen angegriffen – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer Solidarität mit der islamistischen Hamas. Sowohl die Huthi-Miliz als auch die Hamas im Gazastreifen gelten als Verbündete des Iran. Die israelische Luftwaffe reagierte bereits mehrfach mit Luftangriffen auf Ziele der Miliz im Jemen. 

Gesamten Artikel lesen