Pina schnürt den Doppelpack: Barca überrennt Chelsea spät

vor 3 Stunden 1

Nachdem der FC Barcelona im Viertelfinale den VfL Wolfsburg abgefertigt hatte, empfingen die Katalaninnen im Halbfinale den FC Chelsea. Auch für die Londonerinnen war in Spanien nichts zu holen.

Pinas Doppelpack brachte Barca gegen Chelsea mit einem Fuß ins Finale.

Pinas Doppelpack brachte Barca gegen Chelsea mit einem Fuß ins Finale. AFP via Getty Images

Der Seriensieger FC Barcelona hatte im Hinspiel des Halbfinales der Women's Champions League den FC Chelsea zu Gast. Die Londonerinnen wollten sich gegen die Katalaninnen im sonnigen Spanien eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten.

Barcelona-Coach Pere Romeu hatte vor dem 4:1 gegen Sevilla FC seine Startelf stark durchrotiert. Daher verblieb nach dem Ligasieg neben Torhüterin Cata Coll nur Pajor in der Startformation der Gastgeberinnen.

Anders sah es hingegen bei den Londonerinnen aus. Chelseas Trainerin Sonia Bompastor nahm nach dem 2:1-Sieg gegen Liverpool FC keine Veränderung vor und ließ dieselbe Startelf auflaufen.

Putellas scheitert vom Punkt - Pajor trifft zur Führung

Barcelona begann im heimischen Estadi Johann Cruyff schwungvoll und bekam bereits in der 12. Spielminute einen Elfmeter nach einem Handspiel von Bronze zugesprochen. Doch Putellas scheiterte mit einem unpräzisen Schuss in die Mitte an Chelsea-Torhüterin Hampton. Danach verflachte die Partie etwas und die Gäste konnten etwas Kontrolle in das Spiel bringen.

Champions League Frauen, Halbfinale

Trotzdem verpasste Pajor nach 29 Minuten die Führung für die Gastgeber vorerst nur um Zentimeter. Doch nur sechs Minuten später machte es die Stürmerin deutlich besser und brachte Barcelona in Führung. Chelsea wurde auch danach offensiv überhaupt nicht auffällig. Stattdessen hatte Graham Hansen noch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen (45+2.). Tief in der Nachspielzeit war es Beever-Jones, die die erste richtig gute Möglichkeit für die Gäste hatte. Doch Barca-Torhüterin Cata Coll lenkte den Freistoß zur Ecke (45+5.).

Barcelona macht es spät deutlich

Der zweite Durchgang startete mit vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Einzig ein Abschluss von Putellas sorgte in den ersten 20 Minuten ansatzweise für Gefahr (53.). Erst in der 67. Minute war es erneut Putellas, die aus spitzem Winkel an Hampton scheiterte. Doch kurz darauf tauchte die kurz zuvor eingewechselte Pina frei vor dem Tor der Gäste auf und erzielte das 2:0 für Barcelona (70.).

Was zuerst wie der Deckel auf der Partie aussah, egalisierte Baltimore für Chelsea nur vier Minuten später und erzielte den Anschlusstreffer für die Engländerinnen. Danach kam wieder etwas Schwung in die Partie und so hatte Pina eine Chance zum 3:1 (79.). Doch erneut brauchte Barcelona nur wenige Minuten, um den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen. Eine Ecke köpfte Paredes wuchtig in die Maschen (82.). Und danach wurde es noch deutlicher: Nach einem Doppelpass mit Putellas schnürte Pina den Doppelpack (90.).

1:0 Pajor (35')

2:0 Pina (70')

FC Barcelona   Chelsea FC  

Spieldaten

Stadion Estadi Johan Cruyff

Danach war Schluss und Barca gewann hochverdient mit 4:1. Für das Rückspiel sieht es für die Engländerinnen nun düster aus. Der FC Chelsea hat es vorerst am Mittwoch (20.15 Uhr) mit Crystal Palace zu tun. Für die Katalaninnen geht es erst im Rückspiel am Sonntag (15 Uhr, LIVE! bei kicker) in London weiter.

Gesamten Artikel lesen