Olympische Sommerspiele: München stimmt Bewerbungsplänen zu

vor 2 Tage 2

Die erste Hürde für eine Münchner Bewerbung auf die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 ist genommen. Bei einer Bürgerbefragung stimmten ersten Auszählungen zufolge etwa 62 Prozent der Wählerinnen und Wähler in der bayerischen Landeshauptstadt dafür, das größte Sportereignis der Welt zum zweiten Mal nach 1972 in München auszurichten.

Insgesamt stimmten mehr als 39 Prozent aller Wahlberechtigten ab – Rekord für einen Münchner Bürgerentscheid. Das nötige Quorum von zehn Prozent wurde somit mühelos erreicht. Hätte sich die Wahlbeteiligung im einstelligen Prozentbereich bewegt, hätte der Stadtrat entscheiden müssen, wie mit einer Zustimmung zu den Olympiaplänen zu verfahren wäre.

Langer Weg zum finalen Zuschlag

Beschlossene Sache ist eine Olympia-Ausrichtung in München damit aber noch lange nicht. National haben Hamburg, Berlin und eine Rhein-Ruhr-Bewerbung ebenfalls Interesse angemeldet. Bis spätestens September 2026 will der Deutsche Olympische Sportbund auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammenkommen, um eine Entscheidung zu treffen.

Gesamten Artikel lesen