Offiziell: FCN leiht Buchmann vom FC Bayern aus

vor 2 Tage 2

Der 1. FC Nürnberg legt noch einmal in der Innenverteidigung nach. Vom FC Bayern München kommt Tarek Buchmann auf Leihbasis zu den Franken. Zuvor verlängerte der in den vergangenen Jahren verletzungsgeplagte 20-Jährige seinen Vertrag beim Rekordmeister bis 2027.

 Tarek Buchmann.

Geht den Schritt in die 2. Bundesliga: Tarek Buchmann. picture alliance / SvenSimon

Nach der späten 0:1-Niederlage in Elversberg zum Start in die neue Zweitliga-Saison wird der 1. FC Nürnberg noch einmal auf dem Transfermarkt tätig. Am Dienstag machte der FCN die einjährige Leihe von Tarek Buchmann offiziell, die sich bereits angedeutet hatte. Zuvor verlängerte der Innenverteidiger seinen Vertrag in der bayerischen Landeshauptstadt bis 2027.

Buchmann gehört beim Rekordmeister seit zwei Jahren zum Profikader, das Debüt in der Bundesliga blieb dem 20-Jährigen aber bislang verwehrt. Dem gebürtigen Augsburger, der 2019 vom FCA kam, machten Verletzungen immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Drei Monate nach der Unterschrift unter seinen ersten Profivertrag zog er sich einen Muskelbündelriss zu, zwei Monate später folgte ein zweiter, bei dem auch die Sehne betroffen war.

Erst im Frühjahr dieses Jahres kehrte Buchmann nach eineinhalbjähriger Pause zurück, zum Start in die Spielzeit 2025/26 stand er nun bei den ersten beiden Partien der Münchner Zweitvertretung in der Regionalliga von Beginn an auf dem Platz.

"Tarek bringt alles mit, um sich im Profibereich zu etablieren. Leider hatte er in den vergangenen beiden Jahren großes Verletzungspech, umso mehr haben wir uns gefreut, dass er nun in den ersten Spielen der Regionalliga-Saison sein Comeback gegeben hat", sagt Christoph Freund, Sportdirektor des FC Bayern. "Jetzt bekommt er die Möglichkeit, beim 1. FC Nürnberg in der 2. Liga wertvolle Spielpraxis zu sammeln."

FCN will "in Zukunft von seinen Stärken profitieren"

Endlich verletzungsfrei bleiben und den Sprung in den Profifußball schaffen will Buchmann nun also in Nürnberg, wo sich Joti Chatzialexiou auf einen "hochbegabten Innenverteidiger" freut, "der in der Vergangenheit etwas Verletzungspech hatte". Der Nürnberger Sportvorstand ist aber "davon überzeugt, dass wir ihm beim Club das passende Umfeld bieten können, damit Tarek bei uns seine Entwicklung vorantreiben kann und wir in Zukunft von seinen Stärken profitieren können."

Beim FCN trifft Buchmann auf Miroslav Klose, der ihn bereits in der U 17 beim FC Bayern trainierte. "Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Herausforderung beim 1. FC Nürnberg und die kommende Saison in der 2. Bundesliga", erkärt der 20-Jährige. "Das Vertrauen, das die Verantwortlichen und der Trainer mir entgegenbringen, bedeutet mir viel und ich werde alles geben, um dieses zurückzuzahlen. Ich will hier konstant Leistung bringen, den nächsten Schritt bei meiner Entwicklung machen und gehe die Aufgabe mit maximaler Motivation an."

Buchmann ist der elfte externe Neuzugang der Nürnberger, die in den verbleibenden knapp vier Wochen wohl noch weitere Male auf dem Transfermarkt tätig werden dürften. Die Verantwortlichen suchen noch nach Verstärkung für die rechte Außenbahn und das zentrale Mittelfeld, zudem ist die Zukunft von Mittelfeld-Stratege Caspar Jander weiterhin ungeklärt. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler kehrte Anfang der Woche wieder ins Mannschaftstraining zurück, nachdem ihn zuletzt Knieprobleme plagten.

kmx

Gesamten Artikel lesen