Neue Smartwatches: Samsung stellt Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic vor

vor 3 Stunden 1

Bei der Galaxy Watch 8 und der Watch 8 Classic hat Samsung kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und die Smartwatches umfangreich verbessert. Für die Galaxy Watch Ultra war nur noch ein Speicherupgrade und eine neue Farbe drin.

Samsung hat das Gehäuse der minimalistischen Galaxy Watch 8 im Vergleich mit der Watch 7 um 11 Prozent dünner gebaut. Dafür notwendig war auch eine neue Bandaufnahme, vorhandene Uhrenarmbänder sind daher nicht kompatibel. Die Galaxy Watch 8 Classic sieht mit der drehbaren Lünette, dem dritten Knopf an der Seite und einem zusätzlichen Kunststoffelement weniger minimalistisch aus. Beide Uhren haben OLED-Displays, die laut Samsung eine maximale Helligkeit von 3000 cd/m² erreichen. Die Vorgängergeneration schaffte nur die Hälfte.

Als Prozessor baut Samsung in beiden Uhren den eigenen Fünfkerner Exynos W1000 ein, der in einer Strukturbreite von 3 Nanometern gefertigt wird. Er ersetzt den alten Dual-Core-Chip und soll die Uhren merklich schneller machen. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, in der Galaxy Watch 8 stecken 32 GByte Speicher, die Classic bringt das Doppelte mit. In der Classic steckt mit 445 mAh der stärkere Akku, die Watch 8 bringt es je nach Größe auf 325 oder 435 mAh.

Auf den beiden Uhren läuft One UI 8 Watch, das auf Wear OS 6 basiert. Darin integriert ist Google Gemini, der KI-Assistent sitzt nun also auch am Handgelenk. Er steht auch dann bereit, wenn man sein Smartphone nicht zusätzlich in der Tasche hat, und verarbeitet Sprachbefehle wie "Plane einen 30-Minuten-Lauf" oder "Starte ein 300-Kalorien-Zirkeltraining". Workouts startet die Uhr automatisch in der Samsung-Health-App. Auch die vom Smartphone bekannte "Now Bar" ist im Betriebssystem der Uhr enthalten.

Zu den neuen Gesundheitsfunktionen der Smartwatches zählt die Schlafüberwachung samt Messung des zirkadianen Rhythmus. Daraus schlägt die Galaxy Watch 8 die beste Schlafenszeit vor, nur Schäfchen zählen muss man noch selbst. Auch die Belastung des Gefäßsystems während des Schlafs überwacht die Uhr. Zudem behält sie den Antioxidantien-Index im Blick, der Carotinoid-Wert wird alle fünf Sekunden gecheckt. Mit dem neuen Lauf-Coach soll die Uhr individuelle Trainingspläne erstellen und Feedback zur Leistung in Echtzeit liefern.

Samsung Galaxy Watch8 und Watch8 Classic in Bildern (9 Bilder)

Samsung Galaxy Watch8 1

Samsung Galaxy Watch8 (Bild:

Steffen Herget/heise medien

)

Die Galaxy Watch 8 kostet in der Bluetooth-Variante mit 40 Millimeter Durchmesser 379 Euro, beim 44-Millimeter-Gehäuse sind es 409 Euro. Wer das LTE-fähige Modell möchte, zahlt jeweils 50 Euro mehr. Es gibt die Watch 8 in den Farben Graphite und Silber. Die Galaxy Watch 8 Classic, in Schwarz und Weiß erhältlich, gibt es nur mit 46 Millimeter Durchmesser, sie kostet 529 Euro ohne und 579 Euro mit LTE.

Die Galaxy Watch Ultra belässt Samsung für mindestens ein weiteres Jahr auf dem aktuellen Stand der Technik. Einzig ein Speicherupgrade bekommt die Smartwatch, sie hat jetzt 64 statt 32 GByte eingebaut. Zudem gibt es mit Titanium Blue eine neue Farbvariante.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

YouTube-Video immer laden

(sht)

Gesamten Artikel lesen