Nach Niederlage im Topspiel: Rodgers tritt als Celtic-Trainer zurück

vor 12 Stunden 2

Brendan Rodgers ist am späten Montagabend als Trainer von Celtic Glasgow zurückgetreten. In der Liga hinkt der schottische Meister aktuell hinter Spitzenreiter Hearts zurück.

Brendan Rogers ist nicht mehr Celtic-Trainer.

Brendan Rogers ist nicht mehr Celtic-Trainer. IMAGO/Pro Sports Images

Am späten Montagabend bestätigte der Celtic Football Club in einer Vereinsmitteilung, dass Trainer Brendan Rodgers seinen Rücktritt eingereicht habe. "Der Rücktritt wurde vom Verein angenommen, und Brendan wird seine Position mit sofortiger Wirkung verlassen", heißt es in einem Statement.

Rodgers hatte mit Celtic am Sonntag das Topspiel der Scottish Premiership bei Heart of Midlothian mit 1:3 verloren, wodurch der amtierende Meister als Zweiter nach neun Spielen bereits acht Punkte Rückstand auf die Hearts hat. In der Europa League ist Celtic mit vier Punkten aus drei Spielen gestartet.

Drei Titel in zwei Jahren

Im Juli 2023 kehrte Rodgers auf die Trainerbank von Celtic zurück, bereits von 2016 bis 2019 hatte er in Glasgow als Coach gewirkt. Rogers wurde prompt Meister und Pokalsieger, vergangene Saison wurde Celtic erneut Meister.

"Der Verein würdigt Brendans Beitrag zu Celtic während seiner beiden sehr erfolgreichen Amtszeiten beim Verein. Brendan verlässt Celtic mit unserem Dank für die Rolle, die er während einer Zeit des anhaltenden Erfolgs für den Verein gespielt hat, und wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg", lauten die verabschiedenden Worte des Vereins.

Die Suche nach einem neuen Trainer laufe bereits, "der Verein wird die Fans so bald wie möglich darüber informieren." Vorübergehend wird der ehemalige Celtic-Trainer Martin O'Neill und der ehemalige Celtic-Spieler Shaun Maloney die Leitung der Mannschaft übernehmen. Weitere Details will Celtic in Kürze bekannt gegeben.

tso

Gesamten Artikel lesen