45' Ganz nüchtern: Sollte es dabei bleiben, hätten die Köpenicker den Klassenerhalt auch rechnerisch in der Tasche - und die Schwaben mal wieder verpasst, Anschluss gen Europa herzustellen.
45' Ein neuer Bundesliga-Rekord ist aufgestellt! Noch nie zuvor hat es in einer ersten Hälfte eines Spiels acht (!) Tore gegeben. Diese sind hier bei diesem vollkommen verrückten Spiel auch noch gleichermaßen verteilt zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart - 4:4 heißt es.
Halbzeitpfiff
Es ist nicht zu fassen, in der sechsten Minute der Nachspielzeit gelingt den Hauptstädtern tatsächlich noch ein weiteres Tor - damit steht es 4:4! Trimmel flankt perfekt halbrechts vor den Kasten, wo Ilic nicht eng genug gestellt wird und sauber via Kopfball rechts unten vollstreckt.
45' +6 Querfeld und Mittelstädt stolpern übereinander, so muss noch etwas gewartet werden auf die Ausführung.
45' +5 Demirovic geht am eigenen Strafraum etwas zu robust zu Werke, gewährt den Gastgebern so nochmals einen Freistoß ...
45' +4 Die Eisernen schieben nochmals an.
45' +3 Nachgelegt werden übrigens fünf Minuten ...
45' +2 Apropos Rönnow: Der Torwächter schimpft nach dem vierten Gegentor mit seinen Vorderleuten, er zeigt sich über deren Verhalten offenbar sehr unzufrieden.
Plötzlich führt der VfB Stuttgart! Führich wird zentral im Sechzehner von Undav angespielt, trickst kurz und lässt so unter anderem Trimmel ins Leere rutschen. Am Ende schließt der deutsche Nationalspieler eiskalt ab und feuert die Kugel links unten ins Eck. Rönnow macht sich vergebens lang.
44' Demirovic hat sich soeben etwas mit Querfeld angelegt, das führt zu einer Ermahnung von Referee Stieler.
Das dritte Tor der Stuttgarter an diesem Abend - und damit das 3:3 bei diesem verrückten Fußballspiel. Stiller flankt dabei präzise in die Strafraummitte, wo sich Chabot hochschraubt und nicht eng genug gedeckt wird. Sein Kopfball landet daraufhin unten links im Eck.
42' Rönnow rettet vor dem drohenden 3:3! Der Berliner Keeper ist bei einem Direktversuch von Stiller, der nach tollem Solo von Führich bedient wird, mit einer Flugparade zur Stelle.
41' Aus neutraler Sicht ist das ein absolutes Knallerspiel, da ist ständig etwas geboten.
40' Die Mitspieler feiern Querfeld, einigen Fans dürften derweil die Münder offenstehen. Das ist ein absoluter Distanzknaller gewesen.
Kann man mal so machen! Was für ein Traumtor jetzt von Union: Innenverteidiger Querfeld wird zirka 35 Meter vor dem gegnerischen Kasten angespielt, guckt auf und hämmert einfach mal ansatzlos drauf. Der Ball fliegt mit perfekter Flugkurve oben rechts in den Winkel, Nübel macht sich noch lang, kann aber mit den Fingerspitzen nicht mehr rettend wirken.
37' Mittelstädt wagt es mal aus der Distanz, zielt jedoch zu ungenau. So fliegt der Ball klar drüber.
37' Millot genießt gewisse Freiheiten, der Kreativmann zeigt sich mal tiefer im Mittelfeld, mal in der Zentrale, mal weit vorn. Und dann auch wieder rechts draußen.
36' Stiller darf sich nun direkt versuchen, setzt seinen Schuss aber zu tief an. So fliegt die Kugel direkt in die Mauer.
35' Karazor wird rechts vor dem gegnerischen Strafraum klar das Bein gestellt, ein Pfiff und eine aussichtsreiche Standardsituation ist die Folge.
34' Nach einer von Stiller kurz ausgeführten Ecke bekommt der deutsche Nationalspieler die Kugel zurück, flankt aber zu lang und ungenau dabei. So kommt keinerlei frische Gefahr auf.
33' Die Schwaben schrauben am 3:2, üben Druck aus, wollen mehr ...
31' Wie reagieren die Gastgeber auf dieses verspielte 2:0 nun? Stuttgarts Trainer Hoeneß dürfte sich derweil über die Reaktion seiner Mannen nach dem Fehlstart freuen.
30' Komplett frei von Schuld kann man Rönnow hier nicht sprechen, der Schuss von Millot wirkt durchaus noch haltbar.
Es läuft gerade erst die 30. Minute - und schon steht es 2:2 bei diesem kurzweiligen Bundesliga-Samstagabendspiel. Dieses Mal ist es Millot, der ein hohes Zuspiel sauber verarbeitet und einfach aus der Distanz mit links abzieht. Sein Schlenzer geht oben links ins Netz, Rönnow ist noch leicht dran, kann aber - auch aufgrund eines Zwischenschrittes - nicht mehr retten.
29' Jeltsch passt bei einem Querpass auf und spielt souverän vor einem lauernden Unioner zurück zu Keeper Nübel.
28' Querfeld macht keine Freunde, haut den Ball einfach mal aus der eigenen Defensive heraus.
26' Trimmel jagt den ballführenden Mittelstädt, kann den deutschen Nationalspieler allerdings nicht vom Ball trennen.
25' Ganz netter Umstand: Der VfB generiert um die 70 Prozent Ballbesitz, die Hauptstädter gewinnen dafür um die 70 Prozent der Zweikämpfe.
24' Undav zeigt sich verhalten beim "Torjubel". Innerlich wird er sich aber sicherlich freuen, hat er für sein achtes Saisontor doch einen langen Anlauf genommen. Letztmals ist ihm Mitte Januar ein Bundesliga-Treffer geglückt, beim damaligen 4:0 gegen Freiburg.
Huch! Auf einmal steht es nur noch 1:2 aus Stuttgarter Sicht - und das nach einer tollen Aktion. Mittelstädt spielt hierbei zunächst scharf zentral an den Strafraum, wo Undav stark annimmt, sich eindreht und mit fließender Bewegung hart abzieht. Sein Schuss schlägt unhaltbar links unten ein, das muss auch Keeper Rönnow anerkennen.
22' Die Schwaben wollen das Spiel schnell machen, müssen dabei aber feststellen, dass die Hausherren unglaublich gut verschieben und sich wieder defensiv aufstellen. Nach wenigen Sekunden ist alles zugestellt.
22' Nübel spielt bei einem Rothe-Pass mit und fängt die Kugel sauber ab.
21' Das dürfte nun eine Mammutaufgabe werden aus VfB-Sicht, um gegen dieses stabile Berliner Team noch etwas Zählbares zu holen.
Das geht zu einfach, da sieht die Abwehr der Stuttgarter nicht gut aus. Denn nach Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld von Trimmel steigt Querfeld im Zentrum am höchsten und nickt die Kugel rechts vors Gehäuse zum komplett vergessenen Diogo Leite. Der dritte Abwehrmann bei dieser Union-Standardsituation köpft eiskalt links oben zum 2:0 ein.
Nun aber geht Chabot zu arg zu Werke gegen Hollerbach, stoppt den schnellen Angreifer dabei auch taktisch. Das bringt ihm Gelb ein.
18' Chabot ist robust gebaut, das bekommt nun Hollerbach zu spüren. Der Angreifer prallt beim Körpereinsatz des Abwehrmannes eiskalt ab, fordert kurz Freistoß - bekommt diesen aber zurecht nicht.
17' Rönnow ist zur Stelle und fischt sich den Ball bei einer zu ungenauen Flanke der Gäste.
16' Nach erneut guter Zweikampfführung von Jeltsch schnappt sich der tief mithelfende Millot die Kugel und dribbelt etwas riskant im eigenen Strafraum. Dabei brennt aber nichts an.
15' Die Köpenicker stehen aktuell mit allen Akteuren in der eigenen Hälfte, sie zeigen sich also defensiv und stellen Räume konsequent zu.
15' Die Anfangsviertelstunde ist gespielt. Und klar ist: So langsam kommt auch der VfB immer mehr an, tut mehr und sammelt Ballkontakte.
14' Jeltsch bügelt defensiv sauber aus, holt so sogar beim Duell mit einem Union-Profi den Abstoß heraus.
12' Demirovic ist die Enttäuschung nach dieser kläglichen Aktion anzumerken, er hätte hier das 1:1 machen müssen.
11' Nun ergibt sich aber die erste Möglichkeit für Stuttgart - und was für eine direkt! Nach Führich-Zuspiel in den Rücken der Berliner Abwehr, die gefühlsmäßig zu hoch steht, ist Demirovic frei durch. Frei vor dem leicht herauskommenden Rönnow legt sich der Ex-Augsburger die Kugel jedoch viel zu weit links vorbei - und kommt nicht mehr hinterher.
10' Die ersten zehn Minuten sind vorbei - und hier haben die leidenschaftlich agierenden Gastgeber direkt gezeigt, dass sie aktuell gut in Form sind und nun das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage anstreben.
9' Damit müssen die Gäste aus dem Schwabenland einem 0:1 hinterherlaufen.
Offenbar ist auf Foul überprüft worden. Es liegt aber keines vor, denn der Treffer wird nach etwas Unsicherheit anerkannt.
Während der Torjubel noch läuft und die Fans der Eisernen feiern, schaltet sich plötzlich der VAR ein ...
Dauerbrenner Trimmel, der auch mit seinen 38 Jahren noch nicht genug und seinen Vertrag verlängert hat, bringt den Ball von der rechten Seite nach innen. Dort findet sich der Kopf von Doekhi, der scharf an den Fünfmeterraum köpft. Dort kann Chabot nicht sauber genug klären, bedient vielmehr unglücklich Ilic - und der Stürmer schießt eiskalt rechts unten zum 1:0 ein.
4' Mit etwas Nachdruck erarbeiten sich die Hausherren einen ersten Eckstoß.
3' Hollerbach will auf der anderen Seite Tempo machen, wird dabei aber unfair von Jeltsch und Co. ausgebremst.
3' Stergiou will sich auf der rechten Bahn behaupten, kommt aber gegen Rothe nicht allzu weit.
2' Insgesamt ein ruhiger Beginn - alles untermalt von lautstarken Fans.
1' Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler, der aus dem "Kölner Keller" von Video-Assistent Patrick Hanslbauer unterstützt wird.
1' Der Ball rollt im Stadion An der Alten Försterei ...
Anpfiff
18:15 Uhr Auf der anderen Seite hat sich Stuttgarts Verantwortlicher Hoeneß nochmals mit Bremen und dem jüngst kassierten 1:2 beschäftigt. Seine Worte dazu: "Wir haben wahrscheinlich nicht am Limit gespielt. Wir sind gefragt, unabhängig vom Pokalfinale, einfach diese fehlenden Prozente, die es braucht, herauszukitzeln."
18:05 Uhr Das bevorstehende 200. Bundesliga-Spiel des 1. FC Union ruft auch bei Baumgart Emotionen hervor, der zwischen 2002 und 2004 als Aktiver zur ersten gesamtdeutschen Zweitliga-Generation der Köpenicker gehörte. "Ich durfte dabei sein, als sich Union zusammensetzte und zehn Jahre später in der Bundesliga sein wollte. Ich habe damals ein bisschen geschmunzelt, denn Union war zu dem Zeitpunkt in der Oberliga", erinnert sich Baumgart. "Ich habe vieles nicht für möglich gehalten."
17:55 Uhr Auf der anderen Seite schickt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß mal wieder Undav vom Start weg ins Rennen. Der DFB-Spieler hat zuletzt Anfang März beim 2:2 in Kiel von Beginn an mitgewirkt und seitdem nur drei recht kurze Jokereinsätze gesammelt. Wie wird sich der im Formtief steckende Offensivmann (letztes Tor Mitte Januar) zeigen? Ersetzen tut er auf jeden Fall Woltemade (Gelb-Rot), wie auch Millot den fehlenden Leweling (Oberschenkelprobleme). Vorerst auf der Bank nach Sperre: Al-Dakhil.
17:55 Uhr An der Stelle direkt mal ein Blick auf die Aufstellungen - angefangen mit den Unionern. Coach Baumgart baut nach dem jüngst erreichten 0:0 bei Meister Leverkusen zweimal um. Hollerbach, der schon bei acht Saisontoren steht, rückt für Skarke (Bank) rein. Außerdem ersetzt Rothe auf der linken Seite den verletzten Juranovic (Wadenverletzung).
17:45 Uhr "Wir haben ein Heimspiel und wollen die Partie wie zuletzt erfolgreich gestalten, unser Spiel durchziehen und eine hohe Aggressivität zeigen. Vielleicht machen wir den letzten schweren Schritt", hat Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz im Vorfeld dieses Spieltags gesagt. Unter ihm haben sich die Köpenicker stark verbessert, sind plötzlich nur noch schwer zu schlagen und schon seit fünf Spielen unbesiegt.
17:37 Uhr Die Eisernen (34 Zähler) wollen derweil letzte Restzweifel am Klassenerhalt beseitigen und die heimischen Fans mit einem Dreier beglücken. Dafür reicht genau ein Punkt, um auch mathematisch alles klar zu machen.
17:33 Uhr Dennoch wollen die Schwaben, die momentan mit 40 Punkten im Mittelfeld des Bundesliga-Tableaus stehen, die aktuelle Liga nicht abschenken. Mit einem Lauf ist noch etwas Richtung Europa drin. Klare Aufgabe also an diesem Karsamstag: das Gastspiel bei Union Berlin (18.30 Uhr) gewinnen.