Nächster Wechsel bei den Gästen.
Rittmüller sieht Gelb für sein Foul an Krauß.
Doppelwechsel bei den Gastgebern.
67' Beinahe der Anschluss! Düker dringt halblinks in den FCI-Sechzehner ein, gerät bei seinem anschließenden Linksschuss aber in Rücklage. So setzt Havelses Kapitän die Kugel knapp über die Latte.
Schon Wechsel Nummer vier bei Cottbus: Lucoqui ersetzt Torschütze Hannemann.
Die postwende Antwort der Hausherren. Mizutas Eckball-Flanke von der linken Seite verlängert Fabinski unfreiwillig zum rechten Fünfereck zu Moustier. Der Sechser nimmt den Ball mit der Brust an und haut ihn dann leicht abgefälscht in die Maschen.
Steinkötter beendet einen Hansa-Konter über Krauß per Foul und wird verwarnt.
Die Hausherren führen wieder! Der Gefoulte tritt selber an und tritt den Strafstoß präzise ins rechte Eck, vom Innenpfosten springt der Ball ins Netz. Männel hatte zwar die Ecke, ist aber chancenlos.
Für den angeschlagenen Deichmann ist der Arbeitstag nun beendet. Ihn ersetzt Christensen.
Auch Holtz wechselt nun dreifach und nimmt seine gesamte Offensivreihe vom Platz.
Koschinat reagiert sofort mit einem Doppelwechsel.
Stefaniak sieht auch noch die Gelbe Karte. Der Flügelstürmer will es nicht wahrhaben, dass es für einen leichten Kontakt den Elfmeter gibt.
67' Sankoh lässt die Führung liegen! Der Stuttgarter ist plötzlich frei durch, scheitert aber erst an Nijhuis und setzt den Ball dann im Nachschuss an den Pfosten.
Kehl bleibt vom Punkt cool, verlädt Golz und schiebt links unten ins Eck ein.
Stattdessen erhöht Ingolstadt auf 4:2! Ausgangspunkt ist einmal mehr Besuschkow, der auf Borchers durchsteckt. An der Grundlinie behält dieser die Übersicht und legt auf Sturm ab, der mit rechts nur noch einschieben muss.
Willig reagiert sofort auf die Überzahl und nimmt einen Dreierwechsel vor.
63' Meißner kriegt keinen Druck auf den Ball. Joker Wagner tankt sich links im Sechzehner zur Grundlinie und legt von dort auf Meißner quer. Doch der Angreifer kriegt aus fünf Metern keinen Druck auf die Kugel, sodass Golz parieren kann.
Pele Wollitz nimmt seine Doppelspitze vom Feld und bringt in Tattermusch und Engelhardt zwei frische Stürmer ins Spiel.
60' Am eigenen Strafraum erobert Müller den Ball und leitet damit einen vielversprechenden Konter der Gastgeber ein. Der Stürmer schickt Ilic auf die Reise, der auf der Gegenseite letztlich nur knapp mit links das Tor verfehlt.
57' Wieder Philipp: Diesmal kommt der Mittelfeldspieler nach einer Wolfram-Flanke am zweiten Pfosten zum Abschluss, setzt diesen aber ans Außennetz.
Mannheim ist nur noch zu zehnt! Der VfB fährt einen Konter, Sechelmann kommt gegen Sessa viel zu spät und wird für sein Foul zu Recht mit der zweiten Gelben Karte vom Platz geschickt.
59' Der folgende Freistoß führt beinahe zur Erneuten Führung für die Lausitzer: Campulka legt Cigercis Flanke am rechten Pfosten in die Mitte ab. Dort grätscht Thiele rein, doch Malone bringt irgendwie noch ein Bein dazwischen.
60' So langsam wird der Waldhof verschwenderisch! Diakhaby steckt den Ball zu Masca durch, der diesen mit dem ersten Kontakt perfekt mitnimmt und dann abschließt. Draband lenkt die Kugel mit dem Fuß ins Toraus.
Fabisch bringt Butler mit einem leichten Trikotzupfer zu Boden und sieht dafür eine harte Gelbe Karte.
Die nächste Gelbe Karte folgt sogleich, da Carlsen den Ball nach einem Freistoßpfiff noch einige Meter mitnimmt.
Nach einem Freistoßpfiff beschwert sich Berger beim Unparteiischen und wird verwarnt.
Hoffmann geht im Mittelfeld zu rustikal zu Werke und wird deshalb verwarnt.
Müller geht nicht zum Ball, sondern stößt nur Bouebari robust zu Boden. Daher sieht er Gelb.
50' Hansa-Keeper Uphoff tritt erstmals in Erscheinung, allerdings mit einem Patzer. Sein Pass wird von Deniz abgefangen. Der Münchner Joker versucht den Flugball ins Tor, Gürleyen ist per Kopf zur Stelle und rettet.
Die Schanzer drehen das Spiel in Überzahl! Aus dem linken Halbfeld flankt Deichmann den Ball punktgenau an den zweiten Pfosten, wo sich Costly geschickt von seinem Gegenspieler löst. Per Kopf bringt der Rechtsaußen die Gäste erstmals an diesem Abend in Führung.
54' Nächste Möglichkeit für Mause. Nach Gjasulas Zuspiel spielt der Angreifer einen Doppelpass mit Arslan und zieht im Anschluss von der Strafraumkante drauf - drüber.
53' Eine von Malones gefürchteten Einwurf-Schleudern sorgt für Chaos im Cottbuser Strafraum. Majetschak bekommt den Ball an den Rücken und legt so ab für Guttau. Der Neuzugang knallt den Ball knapp rechts vorbei, die Kugel touchiert noch leicht den Außenpfosten.
54' Draband hält die Null! Shipnoski rutscht eine Flanke ab, die so den direkten Weg auf den Kasten findet. Der VfB-Torhüter zeigt eine Flugeinlange und verhindert den Einschlag.
47' Dietze kommt nach einem von Pfanne verlängerten langen Einwurf völlig frei und aus wenigen Metern zum Schuss. Seine Direktabnahme geht aber deutlich über das Tor.
49' Die erste Möglichkeit nach dem Wiederanpfiff bietet sich den Gästen, die in Person von Sturm aus kurzer Distanz zum Abschluss kommen. Den harmlosen Flachschuss des 20-Jährigen wehrt Opitz letztlich sicher ab.
Pröger ist zu übermutig. Er grätscht Golz in dessen Strafraum um.
Anpfiff 2. Hälfte
Bei beiden Teams kommt es zur Pause jeweils zu einem Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
46' Beinahe der Blitzstart für Aue: Guttau schickt Ehlers links auf die Reise, der Rorig weggelaufen ist. Von der Strafraumgrenze setzt der Flügelstürmer den Ball aber knapp über die Latte.
47' Nächster Abschluss direkt hinterher: Voelcke bedient Masca, der sich im Strafraum um die eigene Achse dreht. Sein anschließender Schussversuch wird noch leicht abgefälscht und geht rechts vorbei. Die Ecke bringt nichts ein.
Anpfiff 2. Hälfte
46' Nach nur wenigen Sekunden wird es gefährlich: Draband wehrt Lohkempers Versuch aus halbrechter Position zur Seite ab.
Anpfiff 2. Hälfte
Anpfiff 2. Hälfte
45' Damit endet ein äußerst unterhaltsamer erster Abschnitt im Eilenriedestadion: Ingolstadt, das zwischenzeitlich auch noch in Überzahl gerät, holt einen 0:2-Rückstand gegen Havelse auf. Zur Pause steht es unentschieden, doch die Schanzer gehen mit breiter Brust in die Kabine.
Halbzeitpfiff
45' Hansa Rostock führt zur Pause verdient mit 2:0. Die Hausherren hatten die Partie im ersten Durchgang im Griff, ließen hinten nichts anbrennen und erzielten in 45 Minuten so viele Tore wie in den fünf Spielen zuvor. Vom TSV 1860 München hingegen kam kaum Offensivgefahr - und defensiv waren die Gäste in zahlreichen Situationen zu spät und nicht griffig.
Halbzeitpfiff
Dietze sieht für seinen Check gegen Christiansen Gelb.
45' Mit einem verdienten 1:1 geht es in die Kabinen. Cottbus erwischte einen starken Start und ging schnell in Führung, verpasste es sogar, das 2:0 nachzulegen. Danach berappelte sich Aue etwas, kam mit der ersten Chance zum Ausgleich - und nun wackelte plötzlich Cottbus. Das Spiel wogte danach hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Es ist ein hochinteressantes Ost-Duell!
45' Pause in Mannheim. Nach einer umkämpften Anfangsviertelstunde erspielten sich beide Mannschaften ein paar wenige Torchancen. Weil jedoch sowohl Nijhuis als auch Draband mit Paraden zur Stelle waren, geht es torlos in die Kabinen.
Halbzeitpfiff
45' Torlos geht es in Essen in die Pause. Der erste Durchgang war ausgeglichen und highlightarm. Gegen die zunächst abwartenden Niedersachsen fehlte RWE mit Ausnahme einer Mause-Chance die Durchschlagskraft. In der letzten Viertelstunden erhöhte der VfL zwar seine Offensivbemühungen, strahlte aber auch nur selten Gefahr aus.
Halbzeitpfiff
Halbzeitpfiff
Im direkten Anschluss an den Platzverweis gleicht Ingolstadt aus! Erneut ist es Besuschkow, der den fälligen Freistoß diesmal "nur" an den linken Torpfosten schlenzt. Von dort prallt die Kugel allerdings in die Gefahrenzone zurück, wo Carlsen am schnellsten schaltet und zum 2:2 einköpft.
Und plötzlich ist der TSV nur noch zu zehnt! Nach einem Steckpass ist Borchers durch, wird jedoch noch vor dem Strafraum von Plume zu Fall gebracht. Die Notbremse resultiert im Platzverweis.
44' Der folgende Freistoß erzeugt Gefahr: Diakhaby chipt den Ball auf den Kopf von Lohkemper, der diesen zu Masca weiterleitet. Aus spitzem Winkel kann der Angreifer die Kugel aber nicht mehr richtig auf den Kasten bringen.
Toller Freistoß von Besuschkow! Ingolstadts Mittelfeldmann schlenzt die Kugel ins Torwarteck, wo sich Opitz vergeblich streckt. Ein sehenswerter Rechtsschuss des 28-Jährigen.
38' Auf der anderen Seite kommt erstmals Thiele zum Abschluss, von rechts in der Box zielt der 34-Jährige aber genau auf Männel, der sicher zupackt.
Kurz vor der Strafraumkante bringt Boujellab Gegenspieler Costly zu Fall. Der 26-Jährige sieht Gelb, Ingolstadt erhält einen Freistoß in zentraler Lage.
37' Fabisch prüft Funk im Cottbuser Tor mit einem Flatterball, den der Keeper nach vorne abprallen lässt. In der zweiten Welle landet auch Majetschaks Halbfeldflanke beim Torwart.
Für den 1860-Kapitän geht es nicht weiter. Mit bandagiertem Oberschenkel und gestützt verlässt er den Platz, Schifferl ersetzt ihn.
36' In aussichtsreicher Position kommt Besuschkow an den Ball, schießt diesen unter Gegnerdruck jedoch über den Querbalken. Da wäre mehr möglich gewesen für die Gäste.
36' Ein Kopfball von Majetschak nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld rauscht nur Zentimeter über die Latte. unk wäre bei dem zentralen Versuch aber wohl zur Stelle gewesen.
Die zweite Gelbe Karte aus Schanzer Sicht kassiert Besuschkow, der zu spät in einen Zweikampf kommt.
Gerade assistierte Krauß für Dietze, nun ist es umgekehrt: Dietze spielt im Mittelfeld zu Krauß, der zum Dribbling ansetzt, kaum gestört wird und schließlich den Ball an Dähne vorbeilegt.
Für Minz geht es nicht weiter, er muss frühzeitig vom Feld. Für ihn betritt Neuzugang und Debütant Belkahia das Feld.
32' Golz muss erstmals richtig eingreifen. Henning zieht von der linken Seite in die Mitte und hält dann aufs kurze Eck drauf. Golz taucht ab und pariert auf Kosten eines Eckballs. Aus diesem entsteht keine Gefahr.
Rostock belohnt sich für eine bis hierhin starke Vorstellung: Bergh hält den Ball links im Spiel, bringt ihn kurz vor der Grundlinie nach innen. Dort verarbeitet Krauß den Ball zunächst nicht optimal, per Grätsche bringt er ihn dennoch bei Dietze an. Der Mittelfeldspieler trifft platziert ins rechte untere Eck.
Im Mittelfeld räumt Ingolstadts Rechtsverteidiger Boujellab per Grätsche ab. Gelb ist die logische Konsequenz.
28' Draband ist das erste Mal gefordert: Voelcke schickt Lohkemper, der etwas Tempo rausnehmen muss und dann an dem Debütanten im VfB-Tor scheitert.
27' Holten ist nach einem starken Steckpass von Krauß frei durch, will sich den Ball an Dähne vorbeilegen. Per Fußabwehr hält der Gäste-Keeper den Stürmer auf - und erwischt klar zuerst den Ball.
25' Mause lässt die erste große Chance ungenutzt. Gjasula bedient den Stürmer mit einem Heber in halbrechter Position. Von dort hämmert Mause den Ball aus rund sieben Metern aber drüber.
Majetschak ringt Hannemann zu Boden, sieht Gelb aber vor allem wegen Meckerns über den Foulpfiff.
23' Rittmüllers Flanke von rechts senkt sich gefährlich und wird so zur bislang gefährlichsten Torannäherung der Gäste.
Boujellab setzt den Freistoß in die Mauer, doch wenige Sekunden später erhöht der TSV dennoch! Berger fasst sich ein Herz und feuert den Ball, der noch abgefälscht wird, unhaltbar für Ponath in den Winkel.
Sechelmann kreuzt den Laufweg von Sankoh bei einem hohen Ball und bringt den Stuttgarter so zu Fall. Weil der Verteidiger zwar letzter Mann, die Aktion aber zu weit vor dem Mannheimer Strafraum war, belässt es der Schiedsrichter bei Gelb.
19' Das Spiel hat sich völlig gedreht, gerade spielt nur noch Aue. Ehlers zieht vom linken Flügel in die Mitte und zieht aus gut 25 Metern ab. Der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
19' Die beste Chance für Mannheim: Rieckmann bringt den Ball von rechts flach in die Mitte, wo Lohkemper knapp verpasst.