28' Knaak bleibt ohne Gegnereinwirkung liegen und muss am linken Knie behandelt werden. Eine gelernte Verteidigerin sitzt nicht mehr auf der Bank.
27' Der Druck der Furia Roja nimmt seit der Chance ein. Minge kommt nun im Zweikampf mit Patri etwas zu spät.
25' Es entwickelte sich in den ersten 25 Minuten das erwartete Spiel: Spanien dominiert das Geschehen (78 Prozent Ballbesitz) gegen auf Konter lauernde Deutsche.
24' Aufmerksam verteidigt von Knaak: Olga sucht Esther mit einem vertikalen Zuspiel hinter der Abwehrkette. Knaak fängt den Pass erfolgreich ab.
22' Kein Problem für Berger. Paredes' Kopfball nach Pinas Eckball-Flanke hält die Torhüterin locker fest.
21' Klasse Parade von Berger - Ausgangspunkt war einer der zahlreichen spanischen Angriffe über die linke Seite. Nach einem hohen Zuspiel flankt Pina von links ins Zentrum. Dort klärt Kett den Ball mit ihrem Knie vor die Füße von Esther, die vom Elferpunkt sofort abzieht. Berger lenkt den Schuss über den Querbalken.
Nächste Gelbe Karte: Esther reißt Brand im Gegenpressing zu Boden.
Däbritz trifft in einem Zweikampf Mariona mit der Fußspitze im Gesicht.
17' Die DFB-Elf steht kompakt, aber nicht unbedingt tief im spanischen Ballbesitz. Nun stellt die Viererkette clever Mariona ins Abseits.
16' Paredes steht richtig: Hoffmann legt bei einem Gegenstoß auf Minge ab, die Bühl auf der linken Seite in Szene setzt. Die Außenspielerin sprintet zur Strafraumkante, schießt von dort aber nur Paredes an.
14' Gegen den Ball laufen die Spanierinnen ebenfalls nicht hoch an, sondern überlassen Deutschland in ungefährlichen Zonen auch mal die Kugel.
13' Esther hilft bei der Arbeit gegen den Ball, bringt Brand allerdings unfair zu Fall.
11' Patri versucht Berger zu überlisten und schließt aus großer Distanz ab. Der Versuch geht jedoch rund fünf Meter rechts vorbei.
10' Sehr auffällig bei den Ibererinnen: Immer wieder sucht Paredes mit einem Diagonalball Pina auf der linken Seite.
8' Die erste Chance der Partie hat die DFB-Auswahl. Berger schlägt einen Freistoß von der eigenen Sechzehnerkante weit nach vorne in Richtung von Hoffmann. Die Angreiferin zieht absichtlich ihren Kopf weg, sodass sie Gegenspielerin Paredes irritiert und die Kugel zu Bühl durchrutscht. Bühl sprintet halblinks in den Sechzehner, schießt aber aus rund elf Metern am langen Pfosten vorbei.
7' Patri chippt den Ball zu Aitana, die an der Sechzehnerkante steht. Doch die Mittelfeldspielerin steht im Abseits.
5' Spanien übernimmt gegen abwartende DFB-Frauen von Beginn an die Kontrolle.
4' Brand geht gleich wieder robust zu Werke. Diesmal foult sie jedoch Pina.
2' In den ersten Minuten suchen die Verteidigerinnen mit hohen Zuspielen Pina auf der linken Seite. Diesmal kann sich die Flügelspielerin zur Grundlinie durchtanken und ins Zentrum flanken. Kleinherne steht richtig und bereinigt die Situation.
1' Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat die Partie soeben freigegen - die Ibererinnen stoßen an.
Anpfiff
20:45 Uhr Wie gegen Frankreich muss die DFB-Auswahl in der Defensive kompakt stehen und den Gegnerinnen einen Abnutzungskampf liefern. "Ich glaube, wir werden viel hinterherlaufen. Wir werden viel leiden müssen", erklärte Bundestrainer Christian Wück.
20:32 Uhr Die schwache Bilanz gegen die DFB-Elf - kein Sieg in den acht Duellen (fünf Niederlagen) - ist natürlich auch Thema im spanischen Lager. "Es gibt immer ein erstes Mal. Das Ziel ist es natürlich, ins Finale zu kommen, und das bedeutet, Deutschland zum ersten Mal zu schlagen", so Alexia.
20:22 Uhr Die Furia Roja dominierte bislang das Turnier. Vier Siege aus vier Spielen und 16:3 Tore lautet die Bilanz der Spanierinnen. Dementsprechend sind sie die Top-Favoritinnen auf den Titel.
19:56 Uhr Montserrat Tomé ist ebenfalls zu einer Umstellung gezwungen. Anstelle der gelbgesperrten Innenverteidigerin Aleixandri startet Maria Mendez. Ansonsten setzt sie auf die zehn Spielerinnen, die die Schweiz im Viertelfinale 2:0 besiegten.
19:54 Uhr Wie üblich bei dieser EM muss Christian Wück seine Abwehr umbauen. Diesmal fehlen ihm für die Viererkette Hendrich (rotgesperrt) und Linder (Kapsel-Band-Verletzung). Für das Duo rücken Kleinherne und Wamser (nach abgesessener Rotsperre) in die Startelf. Zudem muss der Bundestrainer auch noch auf Nüsken verzichten (Gelbsperre). Dafür feiert die erfahrene Däbritz bei dieser EM ihre Startelf-Premiere.
19:49 Uhr Dreimal trafen die beiden Nationen bei Großereignissen aufeinander. Dreimal lautete der Sieger Deutschland, das sogar in diesen Spielen kein Gegentor kassierte. Bei der WM 2019 gewannen die DFB-Frauen 1:0, bei der EM 2022 2:0 und zuletzt (2024) im Spiel um Platz 3 bei den Olympischen Spielen wieder 1:0.
19:48 Uhr Kommt es im Finale der EM zur Neuauflage des vergangenen Endspiels? Dafür müsste Deutschland den amtierenden Weltmeister Spanien aus dem Weg räumen. Im Finale würde am Sonntag dann wie 2022 England warten.