LIVE! Dominante Bayern - FSV dreht Spiel - Kiel überrascht - TSG plötzlich fulminant

vor 3 Stunden 1

45' In einer am Ende turbulenten ersten Hälfte steht es durchaus leistungsgerecht 2:2. Hoffenheim hatte zunächst die besseren Chancen, doch dann schien Freiburg dank zweier gut ausgespielten Angriffe mit effizienten Abschlüssen schon auf die Siegerstraße einzubiegen. Doch mit zwei Treffern in der Nachspielzeit kam die TSG noch vor der Pause zurück.

Halbzeitpfiff

45' Ein abwechslungsreicher erster Durchgang ist zu Ende, Mainz führt 2:1. Der FSV hielt sich nicht lange mit dem frühen Rückstand auf, konnte aber einige aussichtsreiche Chancen nicht nutzen. Der VfL kam dann besser ins Spiel, das 2:0 war durchaus drin, ehe die 05er kurz vor der Pause zum Doppelschlag ausholten.

Ausgleich! Bülter bereitet diesmal vor, seine noch ein wenig abgefälschte Hereingabe vom Strafraumrand landet im Zentrum genau beim einlaufenden Kramaric, der volley links an Müller vorbei trocken einschießt.

Halbzeitpfiff

Der Treffer wird auf eine Abseitsstellung hin gecheckt.

Anschlusstreffer nach vor der Halbzeit: Bülter kommt nach Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld zum Kopfball. Höler will am Fünfmeterraum klären, doch der Ball kommt so genau zurück zu Bülter, der diesmal mit dem Fuß abschließt. Höler fälscht den Ball noch ab, der so ins Tor trudelt.

45' Torlos geht es in Bremen in die Kabinen. Bochum ist besser, macht mehr für das Spiel, kommt allerdings zu kaum klaren Torchancen. Von Werder, das eigentlich mit reichlich Selbstvertrauen ausgestattet sein müsste, ist das ein merkwürdiger Auftritt. Ein ganz schwacher SVW überlässt im heimischen Stadion dem Tabellenvorletzten das Spiel, offensiv geht bei den Hausherren kaum etwas zusammen.

Halbzeitpfiff

45' Pfiffe begleiten die Mannschaft von RB Leipzig vom Feld, die gut angefangen, aber stark nachgelassen hat. Kiel hat die bessere Raumaufteilung und ist galliger, kurz vor der Pause fiel über Leipzigs offene linke Seite dann auch die verdiente Führung.

45' Souveräne Bayern führen zur Pause deutlich in Heidenheim. Die Münchner präsentierten sich im Gegensatz zu den letzten Wochen verbessert in Sachen Chancenverwertung. Der FCH bietet allerdings auch mitunter große Lücken an.

Halbzeitpfiff

Halbzeitpfiff

44' Der agile Doan leitet diesmal eine Chance ein: Nach Flanke von der linken Seite durch Osterhage kommt schließlich Kübler halbrechts im Strafraum mit links zum Abschluss. Der Ball rauscht ein Stück links am Tor vorbei.

45' +1 Kane probiert es wieder mit links, diesmal deutlich weiter links, der Winkel ist also spitzer als beim 1:0. Außerdem trifft er die Kugel nicht voll und setzt sie so deutlich rechts am Tor vorbei.

Um dieses Gegentor hat RB gebettelt. Rosenboom schickt Skrzybski natürlich über rechts durch, und das geht viel zu einfach. Diesmal ist die Hereingabe wohl temperiert - und Machino in der Mitte vor Nedeljkovic am Ball.

Schöppner kommt gegen Olise vor dem eigenen Strafraum zu spät. Wieder Gelb und wieder eine gute Freistoß-Position für die Gäste.

44' Arnold steckt auf Maehle durch, nach seinem Querpass knallt Parades den Ball aus elf Metern klar drüber.

Mit Klostermanns Pass beginnt Leipzigs nächster Ballverlust, der Innenverteidiger bügelt regelwidrig aus.

Dorsch kommt gegen Laimer zu spät und trifft den Münchner vor dem Heidenheimer Strafraum auf dem Fuß.

Der Abwehrspieler trifft Doan im Mittelfeld ein wenig mit dem Arm im Bereich von Gesicht und Nacken.

Und da ist der Doppelschlag! Amiris Ecke fliegt in den Fünfer, wo Kohr den Ball mit der Hacke berührt, den Grabara erst hinter der Linie erwischt.

Freiburg kombiniert gefällig um den Strafraum der Gäste. Dann kommt Doan nach Doppelpass mit Höler aus rund 18 Metern zum Schuss und trifft durch die Beine von Arthur Chaves genau neben den rechten Pfosten unten in die Maschen.

Ein wenig aus dem Nichts schlägt Mainz zurück. Amiri kurbelt vor dem Sechzehner an, spielt Weiper an, der auf Lee durchsteckt. Von halbrechts zirkelt der Südkoreaner den Ball aus acht Metern mit links überlegt ins linke Eck.

Im Anschluss an den folgenden Freistoß entwickelt sich das 3:0. Kane hebt aus dem rechten Halbfeld die Kugel in die Spitze, wo der sehr freie Guerreiro an Müller scheitert. Den Abpraller nimmt Coman halbrechts i Strafraum auf, dreht mit Tempo nach rechts auf und trifft aus spitzem Winkel.

Gimber holt nahe der Mittellinie zum Befreiungsschlag aus, trifft dabei statt Ball aber nur Laimer.

Nach einem Foul an Agu sieht Sissoko Gelb.

30' Jenz bringt den Ball nicht richtig weg, Amoura legt ab auf Arnold, der einmal mehr die linke Klebe auspackt. Zentner lenkt den 22-Meter-Schuss über den Balken.

29' Wieder ein langer Ball und wieder hat Heidenheim Probleme. Kane findet rechts vorne Olise, der beim Tunnelversuch aber an Müller scheitert.

Ein schön herausgespielter Treffer. Doan bereitet mit Tempo auf der rechten Seite vor und spielt dann mit gutem Auge Manzambi im Strafraum an. Dieser leitet clever mit dem Absatz direkt zu Höler weiter, der noch Gendrey aussteigen lässt und dann fast vom Elfmeterpunkt flach ins rechte Toreck einschiebt.

Erste Verwarnung des Spiels, Rosenboom drückt den konternden Baumgartner weg.

28' Starke Stafette der Hausherren, doch dann ist Burkardts Zuspiel auf den freien Veratschnig etwas zu kurz und Paredes funkt noch dazwischen.

Wittek nimmt Weiser den Ball ab, der Bremer hält seinen Gegenspieler dann fest.

24' Noch vor der Rückkehr Ginters kam Hoffenheim zur nächsten guten Gelegenheit. Stach kam zunächst zentral aus 15 Metern zum Schuss. Kramaric fälschte Richtung Tor ab, allerdings genau auf Müller, der aufgrund der kurzen Distanz dennoch erst im Nachfassen die Kugel sichert.

22' Das muss eigentlich das 3:0 sein! Kane bringt Gnabrys Flanke, an die Müller am ersten Pfosten nicht hinkommt, am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz trotz Flugkopfball nicht ins Tor - sondern nur neben dieses.

19' Aluminiumtreffer! Manzambi wird halbrechts im Strafraum angespielt, lässt zwei Gegenspieler mit Dynamik und Cleverness aussteigen - und schiebt den Ball dann an den rechten Außenpfosten, von wo das Spielgerät zur Seite wegprallt.

Die Bayern erhöhen! Gnabry hebelt mit einem Pass die komplette Defensive der Hausherren aus. Vor dem Mittelkreis dreht sich der sich 29-Jährige und schickt von dort Laimer. Der Außenverteidiger enteilt Krätzig, ist durch und schiebt vor Müller cool ein.

19' Die folgende Ecke unterschätzt Zentner, am zweiten Pfosten steigt Amoura hoch, nickt aber einen halben Meter über den Winkel.

18' Der VfL dreht auf, kombiniert sich prima vor das Tor, wo Amoura nach schnellem Antritt von halbrechts aus acht Metern an Zentners klasse Tat scheitert.

16' Wimmer stark gegen den Ball, dann schickt Wind Amoura auf die Reise. Der Stürmer geht rechts an Zentner vorbei, wird aber abgedrängt und spielt dann Dardai an. Der Mittelfeldakteur verzieht aus spitzem Winkel.

14' Auch die erste Freiburger resultiert aus einem dicken Fehler vor dem eigenen Sechzehner, diesmal durch Stach: So kommt Manzambi kurz darauf halbrechts im Strafraum mit dem Außenrist zum Schuss, doch Akpoguma blockt mit der Brust. Der Nachschuss von Eggestein von außerhalb des Sechzehners landet in den Armen von Baumann.

Die Bayern gehen mit der ersten richtigen Chance direkt in Führung! Olise spielt rechts einen Doppelpass mit Laimer, zieht etwas nach innen und passt zentral vor den Strafraum zu Kane. Der Goalgetter hat dort zu viel Platz und zieht mit links aus rund 18 Metern ab. Müller ist noch leicht dran, kann den Einschlag in seinem linken Eck aber nicht verhindern.

10' Was für eine Szene vom Werder-Kapitän! Friedl will ohne zu schauen zurück auf Zetterer spielen. Das misslingt ziemlich, der Ball geht zum Glück für den Defensivmann knapp rechts am eigenen Tor vorbei.

10' Burkardt legt auf Amiri ab, der aus 22 Metern draufhält. Einen Meter drüber.

8' Die nächste gute Chance für Kramaric nach einem Fehler von Kübler vor dem eigenen Strafraum. Tabakovic kommt an den Ball und legt gleich weiter zum Kroaten, der aus rund 19 Metern nicht lange fackelt, die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei platziert.

8' Amiri täuscht einen Schuss an, spielt dann aber Doppelpass mit Lee und trifft den Ball in guter Position nicht richtig.

7' Was für eine Szene! Skrzybski fängt Vermeerens Querpass ab und schießt aus 40 Metern aufs Tor. Gulacsi kann gerade noch rechtzeitig zurückeilen und den Ball über den Querbalken lenken. Das war knapp.

5' Erste gute Chance! Burke läuft Bernardo an und erzwingt dadurch den Fehler. Die Kugel landet in der Mitte bei Ducksch, der rechts im Strafraum aus spitzem Winkel drüber schießt.

6' Weiper entwischt Vavro nach Zentners Abschlag, frei vor Grabara bringt der Youngster die Kugel nicht über den Keeper hinweg. Gute Ausgleichschance!

4' Erste gute Chance: Kramaric bekommt den Ball halblinks im Strafraum, setzt sich dann clever gegen gleich vier Gegenspieler durch und kommt aus rund 13 Metern noch zum Abschluss. Der akkurate Schuss Richtung rechtes Toreck wird von Müller per Flugparade gerade noch ins Toraus entschärft.

5' Amiris Freistoßflanke von halblinks fliegt rechts in den Fünfer, wo Jenz den Ball ganz knapp verpasst.

4' Die erste Großchance! Leipziger Direktspiel über den rechten Flügel, am Fünfer verpasst Sesko knapp das kurze Eck.

Erster Angriff des VfL, und der sitzt direkt! Der Ball wandert von der rechten Seite ins Zentrum von Paredes zu Arnold, der das Leder aus 30 Metern ins rechte untere Eck jagt.

Anpfiff

Anpfiff

Anpfiff

Anpfiff

Anpfiff

14:50 Uhr Kiel wechselt zweimal: Zec rückt für den am Oberschenkel verletzten Komenda in die Startelf, Skrzybski für Knudsen (Bank). Für Komenda ist die Saison wegen eines Sehnenrisses sogar gelaufen, vermeldet die KSV.

14:47 Uhr Die Personalsituation bei den Bayern hat sich am Samstagabend noch einmal verschlechtert. Neben den ohnehin schon verletzten Davies (Kreuzbandriss), Ito (Mittelfußbruch), Musiala (Muskelbündelriss), Neuer (Muskelfaserriss in der Wade) und Upamecano (freie Gelenkkörper im Knie) meldete sich auch Goretzka nach einem Schlag auf die Wade ab. Für ihn startet Pavlovic, außerdem rotieren Guerreiro, Coman und Gnabry für Kim, Müller und Sané (alle Bank) rein.

14:46 Uhr Weiter vermisst werden Mittelstürmer Zivzivadze (Knöchelverletzung) und Außenbahnspieler Honsak (Muskelverletzung). Beide arbeiten zwar am Comeback, sind aber noch nicht im Kader. Im Vergleich zum letzten Spieltag gibt es nur eine Änderungen in der Startelf: Conteh beginnt anstelle von Siersleben (Bank). Die Bayern-Leihgabe und Krätzig steht ebenfalls in der ersten Elf, die zweite, Wanner, sitzt erst mal auf der Bank.

14:45 Uhr Bei den Sachsen startet ein Neuer: Baumgartner vertritt den Gelb-gesperrten Xavi. Kampl (angeschlagen) sowie Raum und Orban (beide muskuläre Probleme) sind heute gar nicht dabei.

14:44 Uhr Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl muss nach dem 2:3 gegen Leipzig auf Odogu (Oberschenkelprobleme) und Gerhardt (Gelbsperre) verzichten. Dafür rücken Koulierakis und Maehle ins Team, wie auch Paredes, der Kaminski auf die Bank verdrängt.

14:36 Uhr Ein Blick auf das Personal: FSV-Coach Bo Henriksen fehlten im Vergleich zum 0:2 in Hoffenheim Mwene (Oberschenkelzerrung) und Nebel (Gelb-Rot-Sperre), dafür kehrten Amiri und Burkardt zurück.

14:36 Uhr Für den FC Bayern geht es nach dem Aus in der Champions League zu Kellerkind Heidenheim auf die Ostalb. Dort verspielten die Münchner in der vergangenen Saison eine 2:0-Pausenführung und verloren am Ende 2:3. Aktuell wartet der FCB nach dem 1:2 gegen Inter, dem 2:2 gegen den BVB und zuletzt dem 2:2 in Mailand seit drei Partien auf einen Sieg.

14:33 Uhr Bei Hoffenheim sieht Coach Christian Ilzer nach dem 2:0 gegen Mainz dagegen keine Veranlassung, seine Startelf zu verändern.

14:30 Uhr Klare Vorzeichen beim Tabellenvierten Leipzig, der sich unter Neu-Trainer Zsölt Löw gefangen hat. In den Kielern ist das Schlusslicht zu Gast, das auf den direkten "Wiederabstieg" zusteuert. Die Störche können sich eigentlich kaum noch Punktverluste leisten.

14:30 Uhr Bochum-Coach Dieter Hecking muss nach dem 1:2 gegen Augsburg zweimal umbauen: Medic und Holtmann starten für die gesperrten Ordets und Bero (beide Gelbsperre).

14:30 Uhr Werfen wir einen Blick auf das Personal. Bremens Trainer Ole Werner vertraut derselben Elf, die den 2:1-Sieg in Stuttgart eingefahren hat. Somit setzt der Coach, der mit seinem Team zuletzt dreimal in Folge gewann, zum vierten Mal in Folge auf dieselbe Startelf.

14:30 Uhr Im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Gladbach nimmt Freiburgs Coach Julian Schuster drei Änderungen vor: Statt Rosenfelder, Günter (beide Bank) und Adamu (Gelb-Sperre) beginnen Ginter (nach Gelb-Sperre), Makengo und Manzambi. Nach seinem ersten Bundesliga-Tor in der Vorwoche, darf der Schweizer nun auch erstmals in der Liga von Anfang an spielen.

14:27 Uhr Der Neunte Bremen hat heute ab 15.30 Uhr den Vorletzten aus Bochum zu Gast. Während Werder sehr gut drauf ist und vier der letzten fünf Bundesliga-Spiele gewann, verlor der VfL zuletzt viermal in Folge.

14:24 Uhr Freiburg hat weiter Chancen auf die Champions-League-Qualifikation, benötigt aber, um weiter ernsthaft hoffen zu dürfen, heute einen Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer wiederum könnten das Abstiegsgespenst mit einem Sieg wohl endgültig vertreiben.

14:21 Uhr Gelingt Mainz der nächste Schritt Richtung Europa? Dazu gilt es heute Wolfsburg zu schlagen.

Gesamten Artikel lesen