Dystopie, Sachbuch, Kafka: Wir haben sieben Autorinnen, Wissenschaftler und Philosophen gebeten, uns zu verraten, was sie lesen – um den eigenen Blick scharf zu stellen.
19. April 2025, 13:58 Uhr
Artikelzusammenfassung
Slavoj Žižek, Ronya Othmann, Lena Brasch, Ivan Krastev, Saba-Nur Cheema, Axel Honneth, Wolfram Eilenberger und andere teilen ihre Leseempfehlungen, darunter dystopische Romane, philosophische Werke und politische Analysen. Von Liu Cixins "Die drei Sonnen" bis zu Joseph Roths "Radetzkymarsch" bieten die Bücher Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen, historische Parallelen und persönliche Erfahrungen. Die Vielfalt der Empfehlungen spiegelt die Bandbreite der literarischen Welt wider und regt zum Nachdenken über die Welt und die eigene Position darin an.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?