Israel plant die Einnahme auch von Gaza-Stadt und verkündet seine ersten Schritte. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, drängt angesichts des Manövers nun auf einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza.
»Es ist von entscheidender Bedeutung, unverzüglich einen Waffenstillstand in Gaza zu erreichen«, sagte Guterres am Rande einer Konferenz in Japan. Dies sei nötig, um weiteres Töten und die Zerstörung zu verhindern, die eine Militäroperation in Gaza-Stadt mit sich bringen würde.
Ungeachtet internationaler Kritik hatte Israels Armee zuletzt den Beginn der »nächsten Phase des Krieges« im Gazastreifen verkündet. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von »vorbereitenden Maßnahmen« zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Das Sicherheitskabinett hatte Anfang des Monats die Einnahme der Stadt sowie die Evakuierung der Bevölkerung in den Süden genehmigt. Mehr zum umstrittenen Manöver können Sie hier nachlesen .
Mit Zweistaatenlösung ist ein unabhängiger palästinensischer Staat gemeint, der friedlich Seite an Seite mit Israel existiert. Ein israelischer Planungsausschuss hatte Baupläne für Siedlungen im Westjordanland gebilligt, mit dem das Gebiet faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil unterteilt würde. Es geht dabei um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem sogenannten E1-Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Maale Adumim. Damit würde ein zusammenhängendes Territorium für einen künftigen palästinensischen Staat erschwert – wenn nicht gar unmöglich gemacht.