Ein Soldat mit israelischem und US-amerikanischem Pass soll freikommen. Es ist die erste Freilassung, die von den USA und der Hamas ausgehandelt wurde – ohne Israel.
12. Mai 2025, 2:00 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, Reuters, dpa, sbo
Die Hamas will einen Soldaten mit israelisch-US-amerikanischer Staatsbürgerschaft freilassen. Sie habe dafür in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden. Die Freilassung sei Teil der Bemühungen, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Hamas mit.
Die Freilassung werde innerhalb von 48 Stunden erfolgen, sagte Suhail al-Hindi, ein ranghohes Mitglied der Hamas, der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend. US-Präsident Donald Trump wird in den kommenden Tagen in der Region erwartet. Laut der Times of Israel haben die Vermittlerstaaten die Hamas dazu gedrängt, den Soldaten freizulassen, um Trump ihr Wohlwollen zu zeigen.
Die Familie des Mannes teilte mit, sie sei über die Ankündigung der Hamas informiert worden. Edan Alexander, der als Soldat an der Grenze zum Gazastreifen eingesetzt war, war beim Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt worden. Er wurde in Tel Aviv geboren, wuchs aber im US-Bundesstaat New Jersey auf. Nach der Schule kehrte er nach Israel zurück und wurde Soldat.
Hamas will Gespräche über Waffenruhe wiederaufnehmen
Der US-Gesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, bestätigte der Nachrichtenagentur AP, dass die Hamas der Freilassung von Edan Alexander zugestimmt habe. Ziel sei die Wiederaufnahme von Gesprächen über eine Waffenruhe, die Freilassung weiterer Geiseln sowie die Bereitstellung von humanitärer Hilfe für den Gazastreifen, bevor Israel die angedrohte vollständige Übernahme des Gebiets umsetze, sagte Witkoff am Sonntagabend (Ortszeit).
Witkoff reiste im Vorfeld der erwarteten
Freilassung des Doppelstaatsbürgers am Montag
in die Region. Es handelt sich um die erste Geisel,
deren Freilassung auf direktem Verhandlungsweg zwischen den USA und der Hamas erfolgt – ohne direkte Beteiligung
Israels.
Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu teilte mit, die USA habe Israels Führung die Absicht der Hamas mitgeteilt, den Mann ohne jegliche Bedingungen freizulassen – als Geste gegenüber den US-Amerikanern. Die Vereinigten Staaten hätten Israel zudem darüber informiert, dass dieser Schritt voraussichtlich zu Verhandlungen über ein Abkommen führen werde, das Israel schon in der Vergangenheit akzeptiert habe.
Bereits vor zwei Monaten hatte die Hamas
vorgeschlagen, den Soldaten im Rahmen eines Deals freizulassen. Die
israelische Regierung bezeichnete das Angebot der Hamas damals aber als
ungenügend.