Das Geschäft mit der Nostalgie ist nicht neu. Der Autohersteller Ford brachte im Jahr 2021 passend zur Einführung des Mustang Mach-E GT in Europa einen Duft heraus. »Mach-Eau« sollte an den traditionellen Automobilgeruch eines Benziners erinnern. Eine in Auftrag gegebene Umfrage, so berichtete die Firma damals, hatte ergeben, dass 20 Prozent der Befragten bei einem Umstieg auf ein Elektrofahrzeug den Benzingeruch am meisten vermissen würden. Die Wahrnehmung von Benzin habe in der Beliebtheitsskala fast gleichauf mit dem Geruch neuer Bücher gelegen, hieß es damals.
Weitere Modelle angekündigt – auch Verbrenner
Kia legt derweil nicht nur beim Duft, sondern auch mit Automodellen nach. Mitte Oktober wurde bekannt, dass nach dem kompakten EV4 und dem leichten Nutzfahrzeug PV5 mit dem EV5 ein drittes Modell in diesem Quartal kommen soll. Ab 45.990 Euro soll er noch vor dem Jahreswechsel gegen Modelle wie den VW ID.4 antreten und etwa Kunden des Kia Sportage überzeugen. Damit sind die Koreaner aber noch nicht durch: Im kommenden Jahr soll ein kleinerer EV2 kommen – und für all die Verbrennerkunden, die weiter den echten Benzingeruch benötigen, der K4.

vor 1 Tag
2










English (US) ·