Källman trifft doppelt, Yardimci fliegt: Hannover ist Derbysieger

vor 2 Tage 1

Hannover 96 hat das Niedersachsenderby gegen Eintracht Braunschweig deutlich mit 3:0 gewonnen. Im ersten Durchgang flog Yardimci wegen einer Tätlichkeit vom Platz, anschließend traf Källman doppelt.

 Benjamin Källman.

Doppeltorschütze im Derby: Benjamin Källman. IMAGO/Jan Huebner

Dass in Braunschweig am Sonntag kein normales Zweitligaspiel stattfand, verriet alleine schon das immense Polizeiaufgebot rund um das Eintracht-Stadion. Die immensen Sicherheitsvorkehrungen rund um das Niedersachsenderby waren nicht zu übersehen, auch auf den Rängen nicht. So war etwa ein Netz über den gesamten Gästeblock gespannt, um zu verhindern, dass Pyrotechnik in Richtung Spielfeld oder andere Blöcke fliegen kann.

Auf dem Platz trafen zwei Teams aufeinander, die entgegen ihrer Tabellenplätze Rückenwind mitbrachten. Hier der Zwölfte Braunschweig, zuletzt 2:1 in Düsseldorf gewonnen, da der Siebte Hannover, vergangene Woche mit 0:3 gegen Schalke baden gegangen. Was sich logischerweise auch im Personal widerspiegelte. Heiner Backhaus vertraute auf seine siegreiche Elf, Christian Titz brachte mit Debütant Nawrocki, Aseko Nkili und Chakroun (für Blank, Rochelt und Taibi) drei neue von Beginn an.

2. Bundesliga - 10. Spieltag

Die Brisanz der Partie war von Beginn an zu spüren, die Zweikämpfe wurden entsprechend intensiv geführt. Spielfluss kam aber erstmal nicht zustande, weil die Gästefans Pyrotechnik zündeten und dadurch die Sicht auf dem Platz einschränkten. Minutenlang war die Partie unterbrochen.

Die erste gute Chance gehörte nach 17 Minuten dann den 96ern, Hoffmann entschärfte einen Kopfball von Tomiak. Kurz darauf war der Verteidiger in die wohl spielentscheidende Szene verwickelt: Im Nachgang eines Fouls von Matsuda an Flick gerieten Tomiak und Yardimci aneinander. Dem Braunschweiger brannten die Sicherungen durch, er griff Tomiak mit beiden Händen an den Hals, würgte ihn und flog völlig zurecht vom Platz (20.).

BTSV

Referee Robert Hartmann zeigt Erencan Yardimci die Rote Karte. IMAGO/Noah Wedel

Der BTSV musste somit lange in Unterzahl agieren und zog sich fortlaufend immer weiter zurück. Was Hannover zu nutzen wusste: Bundu ließ rechts drei Gegenspieler stehen und fand mit seiner scharfen Hereingabe Källman, der den Ball zur Führung über die Linie grätschte (32.). Zuvor hatte der Finne das 1:0 noch knapp verpasst (29.).

Doppelschlag nach dem Platzverweis

Ein weiterer Nackenschlag für die Hausherren, die sich direkt das zweite Tor fingen: Källman scheiterte nach abgefälschtem Pass von Chakroun aus kurzer Distanz eigentlich an Hoffmann, der Keeper bugsierte den Ball aber unglücklich ins eigene Tor (36.). Der BTSV war überfordert und hatte Glück, dass Hannover nicht vor der Pause noch alles klarmachte. Leopold und Chakroun scheiterten jeweils an Hoffmann (38., 39.), der für den Gelb-Tor gefährdeten Bundu eingewechselte Yokota schoss derweil knapp vorbei (45.+6).

Yokota macht alles klar

Zum zweiten Durchgang wechselte Backhaus das System, brachte unter anderem Szabo für Breunig. Titz ging derweil kein Risiko, nahm mit Matsuda einen weiteren verwarnten Spieler vom Platz und gab Oudenne die Chance.

Hannover hatte weiterhin alles im Griff, Källmans drittes Tor kurz nach der Pause zählte wegen Abseits nicht (47.). Nach einer Stunde scheiterte der Finne zudem im Eins-gegen-eins an Hoffmann. Wenig später war Braunschweigs Keeper aber machtlos, Yokota traf nach Flanke von Oudenne präzise per Volley ins linke Eck (61.).

Damit war alles entschieden - auch, weil Szabo in Minute 64 einen möglichen Anschlusstreffer verstolperte. Die restliche Spieldauer hatte nur noch ein Highlight zu bieten, nach einer Hereingabe von Yokota verpasste Källman erneut seinen Dreierpack (87.).

Der Derbysieg ging klar und deutlich an Hannover, der BTSV war in Unterzahl chancenlos. Die 96er klettern dadurch auf Platz 4, Braunschweig bleibt Zwölfter. Am Samstag (13 Uhr) geht es für die Löwen in Nürnberg weiter, Hannover empfängt am Freitagabend (18.30 Uhr) zum Topspiel die SV Elversberg.

Gesamten Artikel lesen