Kaiserslautern: Stolpersteine jüdischer Familie gewaltsam entfernt

vor 5 Stunden 1

Unbekannte Täter haben in Kaiserslautern Stolpersteine entfernt, die an die jüdische Familie Hené erinnern. Wie die Stadt in Rheinland-Pfalz mitteilte, klaffte an der Stelle in der Steinstraße seit Donnerstag ein Loch, das provisorisch gefüllt wurde.

Da die Stolpersteine gezielt entfernt worden seien, handele es sich um einen bewussten antisemitisch motivierten Angriff auf die Erinnerungskultur, erklärte die Stadt . »Dieser feige Akt der Zerstörung ist nicht nur ein Angriff auf die Erinnerung an die Opfer des Holocaust, sondern auch ein Angriff auf die Werte unserer Stadt: Respekt, Menschlichkeit und das entschiedene Eintreten gegen Antisemitismus, Hass und Gewalt. Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste«, so Bürgermeister Manfred Schulz (CDU).

Immer wieder kommt es zum Diebstahl von Stolpersteinen. In der Regel seien es Diebstähle von einzelnen Exemplaren, sagte der Künstler und Initiator der Stolpersteine, Gunter Demnig aus Hessen im vergangenen Jahr. Weltweit seien in 32 Ländern bisher rund 112.000 Stolpersteine verlegt worden. Gestohlen wurden laut Demnig etwa 900.

Vor zwölf Jahren seien in Greifswald einmal alle Stolpersteine in der Stadt gestohlen worden, vor sieben Jahren mindestens 16 Stolpersteine in Berlin-Neukölln. Beide Taten hätten sich rund um das Gedenken an die Pogromnacht am 9. November ereignet. 2024 wurden in Zeit in Sachsen-Anhalt sämtliche Stolpersteine herausgerissen.

Gesamten Artikel lesen