Jugendliteratur: Große Katastrophen, kleine Katastrophen und kosmische Karnickel
vor 2 Tage
1
Aus der
ZEIT Nr. 44/2025
Aktualisiert am 21. Oktober 2025, 15:52 Uhr
Artikelzusammenfassung
Kinder spielen gefährliche Situationen durch, illustriert in einem Buch mit Entscheidungsbaum-Gestalt. Der Regenzaubermarkt öffnet seine Pforten für ein neues Leben, das Mädchen Serin muss sich entscheiden. Dita Zipfel reflektiert über Leben, Tod und Trauer in einem berührend-witzigen Werk. Jelena und Jakob müssen gemeinsam an einem Deutsch-Vortrag arbeiten, obwohl sie lieber mit anderen kooperieren würden. Die wahre Geschichte von Gavra zeigt Mut und Menschlichkeit während des Zweiten Weltkriegs.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Gewitter, Erdbeben, Bärenangriff: Diese Welt steckt voller Gefahren. Panik ist aber nicht nötig, mit diesem Buch ist man bestens gewappnet. Das machen zwei Kinder vor, die im Gespräch miteinander allerlei Bedrohungslagen durchspielen. Das Künstlerinnen-Duo Aufderhaar/Hochleitner mixt Erzählpassagen mit Katastrophenschutz-Anleitungen in Entscheidungsbaum-Gestalt. Von der Einstiegsfrage "Hat der Bär Dich schon bemerkt?" geht es mit "Ja" in die eine, mit "Nein" in die andere Richtung und immer so weiter. Für kleine Gefahrensucher, die den Nervenkitzel lieben. Katrin Hörnlein