Jane Austen: Tara Spruit holt Austens Geschichten mit Illustrationen in die Gegenwart

vor 20 Stunden 2

SPIEGEL: Frau Spruit, dieses Jahr ist Jane Austens 250. Geburtstag. Warum sind ihre Romane auch heute noch lesenswert?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Trotz aller Veränderungen ist vieles auch gleich geblieben. Jane Austen untersucht soziale Dynamiken und Beziehungen auf eine nachvollziehbare Weise, auch wenn die Welt um uns herum anders aussieht.

SPIEGEL: Mit welchen Mitteln haben Sie Austens Geschichten ins 21. Jahrhundert geholt?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Ich liebe historische Kleidung, deshalb habe ich versucht, sie nicht zu sehr zu modernisieren. Für den Comic musste ich sie hier und da allerdings ein wenig stilisieren. Zum Beispiel musste ich oft Stickereien und Schmuck weglassen, weil es entweder zu lange gedauert hätte oder zu unübersichtlich geworden wäre.

SPIEGEL: Ihr Lieblings-Charakter aus Austens Feder?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Ich habe keinen absoluten Favoriten, aber Lydia Bennett und Emma Woodhouse haben mir von allen Charakteren, die ich bisher gezeichnet habe, am meisten Spaß gemacht.

SPIEGEL: Welches moderne Outfit würden die Figuren tragen?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Ich glaube, Elizabeth Bennet würde etwas Bequemes und Praktisches bevorzugen. Etwas, das sich gut für lange Spaziergänge eignet. Jemand wie Emma würde dagegen die neueste Mode tragen – egal wie unbequem sie auch sein mag.

SPIEGEL: Geschichten aus der Regency-Ära, in der auch Jane Austen lebte, haben wieder Hochkonjunktur. Welche Gegenstände repräsentieren für Sie die Epoche am besten?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Ein Retikül (eine Handtasche), eine Haube und ein Spencer (eine kurze Jacke).

SPIEGEL: Sie haben die Wahl: »Stolz und Vorurteil« oder »Bridgerton«?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: »Stolz und Vorurteil«. Ich mag es, wenn Menschen aus der Vergangenheit zum Leben erweckt werden. »Bridgerton« gelingt das nicht, weil es eher eine Fantasiewelt als eine Darstellung der Geschichte ist.

SPIEGEL: Was würde Jane Austen an unserer heutigen Gesellschaft am meisten faszinieren?

Tara Spruit / DER SPIEGEL

Spruit: Ich würde gern sehen, welche Geschichten sie aus modernen Beziehungsdynamiken schreiben würde – wie zum Beispiel Scheidungen, modernem Dating und queeren Beziehungen.

Tara Spruit ist freischaffende Illustratorin und Comiczeichnerin mit Sitz in den Niederlanden. Für den Loewe Verlag gestaltete sie zuletzt gemeinsam mit der Autorin Claudia Kühn die Graphic Novels »Stolz und Vorurteil« sowie »Emma«, basierend auf den Romanen von Jane Austen.

Jane Austen, Claudia Kühn, Tara Spruit (Illustration)

Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen

Verlag: Loewe

Seitenzahl: 256

Für 24,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

05.08.2025 18.55 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Gesamten Artikel lesen