Misan zufolge hatte der Mann auch Informationen an den Mossad geliefert, die im Krieg mit Israel zur gezielten Tötung eines Atomwissenschaftlers führten. Neben militärischen Zielen hatte Israel im Juni auch mindestens zehn Forscher getötet, um das iranische Nuklearprogramm zu sabotieren.
Noch während des Kriegs kündigte die iranische Justiz Schnellverfahren an. Wann der Mann festgenommen und verurteilt wurde, war zunächst unklar. Laut Justiz wurde er nach einer Auslandsreise festgenommen, bei der er Kontakt zu Mossad-Verbindungsagenten gehabt haben soll.
Rund 1000 Hinrichtungen in Iran im vergangenen Jahr
Menschenrechtler kritisieren seit Jahren die rigorose Anwendung der Todesstrafe in Iran. Der Justiz werfen sie vor, Hinrichtungen auch zur Einschüchterung kritischer Stimmen zu nutzen. Im vergangenen Jahr wurden in Iran nach Angaben der Vereinten Nationen fast 1000 Menschen hingerichtet.