iOS 19: Dann ist mit Apples großem iPhone-Update zu rechnen

vor 7 Stunden 1

Sie wollen Ihr iPhone auf dem aktuellen Stand halten? Dann sollten Sie das jeweils neueste Betriebssystem auf ihrem Apple-Smartphone installieren – auch aus Sicherheitsgründen. Das jüngste große Update war iOS 18, erschienen im Herbst 2024 und seitdem regelmäßig aktualisiert. Es läuft auf iPhone XS, XS Max, XR, 11, 11 Pro, 11 Pro Max, 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max, 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max, 15, 15 Plus sowie SE der zweiten und dritten Generation sowie dem im Frühjahr 2025 erschienenen iPhone 16e.

Schon seit Jahren setzt Apple bei iOS auf einen jährlichen Veröffentlichungszyklus. Dabei wird das neue Betriebssystem stets im Sommer der Öffentlichkeit präsentiert: zur Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC), die typischerweise Anfang Juni stattfindet. Sofort nach der Veranstaltung wird eine Betaversion für Entwickler publiziert, einige Wochen später – zumeist im Juli – dann eine Public Beta für alle interessierten Nutzer, die mittesten möchten.

In diesem Jahr wird die Entwicklerkonferenz WWDC 2025 am 9. Juni beginnen. An diesem Tag wird eine Keynote mit Tim Cook und dem Apple-Team erwartet, die – neben iPadOS 19 und macOS 16 – iOS 19 zeigen werden. 2025 wird's wohl besonders spannend: Die Gerüchteküche erwartet ein größeres Redesign für iOS 19, das sich an visionOS orientiert und auch in iPadOS 19 und macOS 19 einfließen soll.

Nach Veröffentlichung der Beta von iOS 19 kann das Testen beginnen. Dabei werden die Funktionen von externen Nutzern auf Herz und Nieren geprüft, Apple nimmt während des Prozesses oft auch noch wichtige Anpassungen vor. Nach Monaten mit mehreren Betas für Entwickler wie private Tester ist das Betriebssystem dann bereit für die Öffentlichkeit.

Üblicherweise bringt Apple iOS stets zusammen mit neuen iPhones auf den Markt. Diese stellt das Unternehmen gerne im September vor – normalerweise in der ersten Monatshälfte. Ähnlich dürfte es auch in diesem Jahr aussehen, sollte nichts dazwischenkommen. Selbst im Corona-Jahr 2020 blieb Apple hier bei seinem Zeitplan und lieferte iOS 14 im September aus, obwohl das iPhone 12 erst im Oktober erschienen war. Unklar ist noch, zu welchen Geräten iOS 19 kompatibel sein wird. Möglicherweise fallen iPhone XS, XS Max und XR aus der Unterstützung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Preisvergleiche immer laden

(bsc)

Gesamten Artikel lesen