Was braucht sich da gerade für das Land zusammen? Verfassungsschutz-Vizechef Sinan Selen saß Mitte Juni auf dem Podium der Bundespressekonferenz in Berlin und erklärte seelenruhig, dass es brenne: „Die Lagefelder sind umfassend“, leitete Selen seine Präsentation des Verfassungsschutzberichts im Frühsommer ein, um dann deutlich zum Punkt zu kommen. Es gebe so viele Rechts- und Linksextremisten, Islamisten und Spione wie selten zuvor. Der islamistische Terror werde aktiver. Vor allem aber gingen Putins Spione und Saboteure immer robuster vor.
Innere SicherheitWelche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss
15. September 2025, 17:26 Uhr
Lesezeit: 4 Min.

Extremismus von allen Seiten, Abwehr von Putins Saboteuren: Sinan Selen übernimmt das Amt in einer heiklen Zeit. Die größte Herausforderung wird wohl der Streit mit der AfD.
Von Markus Balser und Roland Preuß, Berlin