Putin, Xi und Trump stehen für eine Großmachtpolitik, die überwunden schien. Beginnt ein neues Zeitalter des Imperialismus? Gibt es eine überzeitliche Logik, die vom Römischen Reich zu Russlands Angriffskrieg führt?
Artikel aus ZEIT Geschichte
Erschienen in
ZEIT Geschichte Nr. 4/2025
Artikelzusammenfassung
"Imperialismus" ist ein umstrittenes Wort, das Putin, Xi und Trump in den Fokus rückt. Putin inszeniert sich als Anti-Imperialist, während westliche Politiker ihn des Imperialismus bezichtigen. Die Geschichte des Imperialismus ist komplex und vielschichtig, von langen Imperien bis zu kurzlebigen Expansionen. Die heutige Welt zeigt keine Anzeichen für ein neues Zeitalter des Imperialismus, trotz Trumps aggressiver Rhetorik. Imperialismus bleibt ein teurer und umstrittener Begriff, der die globale Politik prägt.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?