heise-Angebot: Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt

vor 14 Stunden 1

Die Frage der digitalen Souveränität beschäftigt derzeit viele Menschen und Organisationen. Wie abhängig sind wir eigentlich von den großen Cloud-Anbietern aus den USA und wie können wir im Kleinen wie im Großen die Unabhängigkeit in der digitalen Welt wiedererlangen? Genau darum geht es in diesem c’t-Sonderheft.

Ein zentrales Thema ist der Ausstieg aus den Abhängigkeiten von US-Cloud-Anbietern wie Microsoft, Google & Co. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, jetzt nach Alternativen zu suchen, wie Sie passende Lösungen finden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa gelten. Außerdem beleuchten wir wegweisende politische und gesellschaftliche Initiativen, die digitale Souveränität vorantreiben – von gemeinnützigen Organisationen bis hin zu staatlichen Behörden, die auf Open-Source-Lösungen setzen.

c't digital souverän (6 Bilder)

Einen Schwerpunkt legt das Heft auf den Aufbau einer eigenen Infrastruktur. Vom Einstieg mit Nextcloud bis zum Betrieb eigener Dienste mit Proxmox VE decken wir das nötige Wissen ab. Unser Kompendium zum Thema “Dienste selber hosten” liefert sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Administratoren das Rüstzeug, um Dienste sicher, stabil und konform mit Datenschutzregeln zu betreiben.

Neben fundiertem Praxiswissen enthält das Sonderheft auch zahlreiche Anleitungen für konkrete Projekte zum Selbermachen – von der Foto-Cloud Immich auf dem Raspberry Pi über einen automatischen Backup- und Synchronisations-Client ganz ohne Cloud-Speicher bis hin zu einem lokalen Standort-Tracker.

Egal, ob Sie neu in die Welt des Self-Hostings einsteigen oder Ihre bestehende Infrastruktur weiter absichern und ausbauen möchten – “c’t digital souverän” bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um digitale Selbstbestimmung zu leben.

Das Sonderheft "c't digital souverän" gibt es sowohl auf Papier als auch in digitaler Form. Wer die Print-Ausgabe für 14,90 Euro bis einschließlich 22.08.2025 im Heise Shop bestellt, zahlt keine Versandkosten. Hier erhalten Sie die digitale Ausgabe ab sofort für 12,99 Euro im heise Shop als PDF.

Ebenfalls im heise Shop finden Sie das gedruckte Heft und die digitale Ausgabe als Bundle. Sie erhalten das Heft und PDF für 19,90 € statt 32,90 Euro. Das Superbundle besteht dieses Mal aus dem Heft, dem PDF und dem Buch "Die Tesla-Files" vom Verlag C.H. Beck für insgesamt 40,90 € statt 53,89 €.

(ktn)

Gesamten Artikel lesen