Hannover: Autobahnpolizei entdeckt exotische Tiere in rumänischem Transporter

vor 6 Stunden 1
Der von der Polizei entdeckte Riesentukan

Der von der Polizei entdeckte Riesentukan

Foto: Polizeidirektion Hannover

Mit diesem Fund hätte die Autobahnpolizei bei der nächtlichen Kontrolle eines Transporters auf der A2 bei Hannover nicht gerechnet: »Statt zu schnellen Autos und müden Fahrern trafen die Beamtinnen und Beamten auf exotische Passagiere mit Federn und Flossen – leider ohne gültige Reisedokumente.« So teilen es die Ermittler mit .

Demnach winkten die Polizisten in der Nacht auf Sonntag einen Transporter aus Rumänien aus dem Verkehr. Im Laderaum entdeckten sie dann Vögel, darunter:

  • einen »Riesentukan mit beeindruckendem Schnabel«,

  • eine »königlich dreinblickende Kronentaube«,

  • einen grünen Arassari »mit tropischem Flair«

  • und einen Jägerliest »mit dem typisch australischen Grinsen«.

Der »Riesentukan mit beeindruckendem Schnabel«

Der »Riesentukan mit beeindruckendem Schnabel«

Foto: Polizeidirektion Hannover

Außerdem fanden die Polizisten Fische:

  • »sechs bunte Koikarpfen«

  • und zwei »stattliche Störe«.

Die Polizisten entdeckten auch Fische

Die Polizisten entdeckten auch Fische

Foto: Polizeidirektion Hannover

Der Polizei zufolge handelt es sich bei den Tieren um geschützte Arten. Da keine tierärztlichen Atteste oder artenschutzrechtlichen Papiere vorgelegt wurden, verbot die Autobahnpolizei die Weiterfahrt. Die Tiere wurden zum Tierheim Hannover gebracht. Nun werden Verstöße gegen Tier- und Artenschutzbestimmungen geprüft.

Gesamten Artikel lesen