Gutes Handling und Top-Reinigung: Wischsauger Tineco Floor One S9 Artist im Test

vor 8 Stunden 2

Der Tineco Floor One S9 Artist kombiniert Saugen und Wischen in einem eleganten Design. Wir haben getestet, ob der Premium-Wischsauger für 599 Euro sein Geld wert ist.

Der Tineco Floor One S9 Artist spielt mit 599 Euro im oberen Preissegment der Wischsauger mit, bietet dafür aber auch einige Besonderheiten. Neben einer motorisierten Rollunterstützung für leichteres Handling verfügt er über eine Reinigungsstation, die die Wischwalze mit erwärmtem Wasser durchspült und anschließend mit heißer Luft trocknet. Wir haben getestet, wie gut der Wischsauger im Alltag funktioniert und ob er mit der Konkurrenz mithalten kann.

Lieferumfang: Welches Zubehör liegt dem Tineco Floor One S9 Artist bei?

Im Lieferumfang des Tineco Floor One S9 Artist befinden sich neben dem Wischsauger selbst die kombinierte Lade- und Reinigungsstation, ein Filter sowie zwei Bürstenrollen für die Wischfunktion. Zusätzlich liegt eine Flasche der wohlriechenden Reinigungslösung bei, die dem Frischwasser beigemischt werden kann. Zur einfachen Pflege des Geräts ist außerdem ein spezielles Reinigungswerkzeug enthalten, mit dem sich Haare und andere Verschmutzungen leicht aus der Bürstenrolle entfernen lassen. Die Ausstattung ist damit komplett und enthält alles, was für den sofortigen Einsatz und die regelmäßige Wartung des Wischsaugers benötigt wird.

Design: Wie gut ist die Verarbeitung des Tineco Floor One S9 Artist?

Der Tineco Floor One S9 Artist überzeugt mit einer hochwertigen Optik, die klar auf Design ausgerichtet ist. Besonders auffällig ist die schillernde Kunststofffront, über der je nach Betriebsstatus verschiedene Leuchteffekte erscheinen. Trotz der Verwendung von Kunststoff wirkt das Gerät hochwertig verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Die Optik ist dabei durchaus diskutabel und sorgt in der Redaktion für ein gespaltenes Meinungsbild.

Mit Abmessungen von 266 x 1100 x 233 mm und einem Gewicht von 5,3 kg ist der S9 Artist zwar kein Fliegengewicht. Der im Wischkopf integrierte Frischwassertank fasst 1 Liter und ermöglicht damit längere Reinigungszyklen ohne Nachfüllen. Besonders praktisch ist das Zwei-Kammer-System des Schmutzbehälters, das groben Schmutz und Schmutzwasser voneinander trennt. Das vereinfacht die Reinigung und verhindert Verstopfungen. Die Entleerung sollte allerdings zügig nach der Reinigung erfolgen, da sich sonst in Verbindung mit der Feuchtigkeit Gerüche und Schimmel bilden können.

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – Bilderstrecke

TechStage.de

Das hochauflösende Farbdisplay im Handgriff zeigt wichtige Informationen wie den Akkustand, den aktuell verwendeten Modus sowie Statusmeldungen übersichtlich an. Insgesamt präsentiert sich der Tineco Floor One S9 Artist als durchdachtes Gerät mit einem gelungenen Mix aus Funktionalität und ansprechendem Design.

Einrichtung: Wie schnell ist der Tineco Floor One S9 Artist betriebsbereit?

Die Inbetriebnahme des Tineco Floor One S9 Artist gestaltet sich unkompliziert. Nach dem Auspacken muss man lediglich den Handgriff in die Basiseinheit stecken und den Akku vollständig aufladen, wobei er in unserem Fall bereits fast vollständig aufgeladen kommt. Abschließend muss man noch den Frischwassertank mit Leitungswasser befüllen, bei Bedarf kann man die mitgelieferte Reinigungslösung hinzufügen.

Für die Nutzung der App ist eine Installation auf dem Smartphone erforderlich. Dazu lädt man die App Tineco Life herunter und meldet sich mit seinem Tineco-Account an oder erstellt einen neuen. Anschließend muss man der App einige Berechtigungen erteilen. Alsdann kann man nach dem Wischsauger suchen und ihn in der App hinzufügen. Nach Angabe des WLAN-Netzwerks mit Passwort ist die Einrichtung abgeschlossen. Hier gab es im Test zunächst Probleme mit Android-Geräten, wo sich die App beim Download der Produktressourcen aufhing. Ein aktuelles App-Update hat dieses Problem jedoch behoben. Unter iOS funktioniert die App von Anfang an einwandfrei. Die App-Nutzung ist abgesehen davon optional, da alle wichtigen Funktionen auch direkt am Gerät gesteuert werden können.

Die Lade- und Reinigungsstation sollte an einem gut zugänglichen Ort mit Stromanschluss platziert werden. Nach der Reinigung wird der S9 Artist dort abgestellt, wo er automatisch auflädt und bei Bedarf die Selbstreinigungsfunktion durchführt.

Tineco Floor One S9 Artist – App

Tineco Floor One S9 Artist – App

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – App

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – App

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – App

TechStage.de

Tineco Floor One S9 Artist – App

TechStage.de

Steuerung: Wie ist das Handling des Tineco Floor One S9 Artist?

Das Handling des Tineco Floor One S9 Artist gestaltet sich im Test ausgesprochen angenehm und übertrifft in diesem Punkt nach unserem Gefühl sogar den Dreame H15 Pro (Test folgt in Kürze). Auch hier erweist sich die motorisierte Rollunterstützung als große Erleichterung, da sie das Schieben des 5,3 kg schweren Geräts deutlich angenehmer macht. Der Wischsauger gleitet fast von selbst über den Boden, was die Reinigung auch in größeren Räumen weniger anstrengend macht.

Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über das hochauflösende Farbdisplay im Handgriff, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Praktisch sind auch die Statusmeldungen, die auf dem Display angezeigt werden, wenn etwa der Frischwassertank leer ist oder der Schmutzbehälter geleert werden sollte. So behält man während der Reinigung stets den Überblick über den Zustand des Geräts.

Mit einem Knopfdruck kann zwischen den drei Reinigungsmodi Auto, Max und Leise (62 dB(A)) gewechselt werden. Der Auto-Modus passt die Saugleistung automatisch an den erkannten Verschmutzungsgrad an, was in den meisten Fällen die beste Wahl darstellt.

Die App bietet zwar zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten, ist aber für den täglichen Gebrauch nicht zwingend erforderlich. Hier lassen sich neben den auch am Gerät wählbaren Betriebs-Modi auch die Selbstreinigung auslösen sowie die Laufgeschwindigkeit je nachdem, ob der Wischsauger gekippt ist oder flachliegt. Ebenso kann man seine Reinigungshäufigkeit sowie die durchschnittliche Verschmutzung der letzten sieben Tage einsehen.

Wen die durchaus penetranten Sprachansagen des S9 Artist stören, der kann diese sowohl per App als auch am Gerät selbst über einen eigens dafür vorhandenen Knopf deaktivieren. So ist insbesondere die Betonung der Aufforderung „Stellen Sie das Gerät auf die Ladestation“ in eindrücklicher Erinnerung geblieben.

Reinigung: Wie gut saugt und wischt der Tineco Floor One S9 Artist?

Der Tineco Floor One S9 Artist überzeugt im Test mit einer hohen Saugleistung von 22.000 Pa sowie einer guten Wischleistung durch die Wischwalze. Er bewältigt verschiedene Verschmutzungen wie Kaffeeflecken, Vogelfutter mit Haferflocken oder Mehl mühelos. Bei einem einzigen Durchgang werden bereits etwa 95 Prozent des Schmutzes entfernt – lediglich beim Mehl bleiben vereinzelt klumpig-klebrige Rückstände zurück, die einen zweiten Durchgang erfordern.

Tineco Floor One S9 Artist – Reinigung

Tineco Floor One S9 Artist – Reinigung TechStage.de

Die Lautstärke im Auto-Modus beträgt moderate 65 dB(A), in der höchsten Stufe erreicht sie 69 dB(A). Der leise Modus arbeitet mit angenehmeren 62 dB(A).

Nach der Reinigung empfiehlt sich die Nutzung der automatischen Selbstreinigungsfunktion in der Station. Dabei wird die Wischwalze mit erwärmtem Wasser durchgespült und anschließend mit 85 Grad heißer Luft getrocknet. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Minuten und erreicht eine Lautstärke von 77 dB(A). Im Test zeigte sich, dass die Walze nach einem Durchgang noch nicht vollständig trocken war, weshalb ein zweiter Trocknungsvorgang sinnvoll sein kann. Ausgelöst wird die Selbstreinigung über einen eigens dafür im Handgriff integrierten Knopf.

Akkulaufzeit: Wie lange arbeitet der Tineco Floor One S9 Artist?

Der Tineco Floor One S9 Artist ist mit einem 3900 mAh großen Akku ausgestattet. Damit erreicht er je nach Modus eine Betriebsdauer von bis zu 50 Minuten, was für die gründliche Reinigung auch größerer Wohnflächen ausreichend ist.

Das Aufladen des vollständig entleerten Akkus dauert etwa 4 bis 5 Stunden in der Ladestation. Eine praktische Ladezustandsanzeige im Display informiert jederzeit über die verbleibende Akkulaufzeit, sodass man die Reinigung entsprechend planen kann.

Preis: Was kostet der Tineco Floor One S9 Artist?

Der Tineco Floor One S9 Artist ist mit seinem Normalpreis von 699 Euro im oberen Preissegment der Wischsauger angesiedelt. Aktuell bekommt man den Premium-Wischsauger 100 Euro günstiger bei Amazon für 599 Euro.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Tineco Floor One S9 Artist?

Der Tineco Floor One S9 Artist überzeugt im Test als leistungsstarker und komfortabler Wischsauger. Mit seiner hervorragenden Saug- und Wischleistung entfernt er nahezu alle Arten von Verschmutzungen effektiv und gründlich. Besonders die motorisierte Rollunterstützung macht das Handling angenehm und hebt den S9 Artist positiv von manchen Konkurrenzprodukten ab.

Die Selbstreinigungsfunktion mit Warmwasser und Heißlufttrocknung sorgt für Hygiene und verlängert die Lebensdauer der Bürstenrollen, auch wenn ein zweiter Trocknungsvorgang manchmal notwendig sein kann. Das durchdachte Zwei-Kammer-System des Schmutzbehälters erleichtert die Entleerung und Reinigung.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten ist der S9 Artist für die meisten Haushalte ausreichend dimensioniert. Die intuitive Bedienung direkt am Gerät macht die App zwar nicht zwingend erforderlich, bietet aber zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.

Zum Preis von 599 Euro ist der Tineco Floor One S9 Artist zwar kein Schnäppchen, bietet aber im Vergleich zur ähnlich positionierten Konkurrenz ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die einen leistungsstarken Wischsauger mit komfortabler Handhabung und ansprechendem Design suchen, ist der S9 Artist eine empfehlenswerte Wahl.

Gesamten Artikel lesen