Durch einen knappen 1:0-Erfolg bei Teutonia Weiden hat Viktoria Köln das Finale im Mittelrheinischen Landespokal erreicht.

Einziger Torschütze im Landespokal-Halbfinale: Serhat Semih Güler. IMAGO/Ostseephoto
Vor 550 Zuschauern im Jupp-Derwall-Stadion von Würselen wurde die Viktoria ihrer Favoritenrolle gerecht und steht somit im Endspiel des Landespokals Mittelrhein. Die Chance auf den Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals besteht also weiter, wobei der Drittligist noch auf seinen Gegner warten muss. Erst am 16. April duellieren sich Stadtrivale Fortuna Köln (Regionalliga West) und Viktorias Ligakonkurrent Alemannia Aachen im Kampf um den Finaleinzug.
Olaf Janßen unterstrich durch seine Startelf, wie wichtig dieses Spiel für die Höhenberger beim fünftklassigen FC Teutonia war. Der Trainer brachte Handle, May, Lofolomo, Malek El Mala und Torjäger Güler für Pöpperl, Bogicevic, Lobinger und de Meester im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Ingolstadt.
Weiden trifft das Aluminium - Güler eiskalt
In einem temporeichen und umkämpften Pokalspiel hatte der Favorit vom Rhein die ersten Chancen, Eisenhuths Freistoß ging nur knapp vorbei (13.), doch auch Weiden kam gefährlich auf und verzeichnete in der 20. Minute einen Latten-Freistoß. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die für Köln erlösende Führung: Handle steckte durch auf Güler, der seinem Knipser-Ruf eiskalt gerecht werden konnte (45.).
Der zweite Durchgang hielt weniger hochkarätige Chancen bereit. Said El Mala ließ nach Dribbling die Chance aufs 2:0 aus, scheiterte am Hausherren-Keeper (63.). In der Crunchtime musste die Viktoria noch eine brenzlige Situation überstehen, ehe die Final-Teilnahme feststand. Das Endspiel findet am Tag der Amateure im heimischen Sportpark Höhenberg statt (24. Mai) - dann gibt es entweder ein reines Kölner Endspiel mit Viktoria gegen Fortuna, oder ein Aufeinandertreffen auf Drittliga-Niveau mit Viktoria gegen Alemannia.
Am Samstag jedoch heißt es für die Janßen-Elf zunächst einmal Ligabetrieb mit einem Heimauftritt gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching (14 Uhr).