Die Menschen in Ecuador verzichten aufs Goldschürfen, weil ihnen eine intakte Natur mehr wert ist.
3. April 2025, 8:09 Uhr
Ich besitze nicht viel Schmuck. Und ich laufe auch nicht gern behängt durch die Gegend. Doch es gab da mal diese goldene Kette, ein Geschenk. Die wurde mir leider gestohlen, und seither schaue ich durch die Schaufenster der Juweliere, hin und wieder jedenfalls. Wehmütig denke ich dann jedes Mal: Irgendwann, wenn ich wirklich groß bin, kauf ich mir die Kette in neu. Oder bekomme sie geschenkt.
Mittlerweile bin ich mir jedoch nicht mehr so sicher, ob der Wunsch erfüllt werden sollte. Das liegt tatsächlich nicht an den explodierenden Preisen und der Frage, ob das Geld nicht anders netter ausgegeben werden könnte – wenn ich es denn hätte (ich weiß bis heute nicht mal, was eine Feinunze ist). Es gibt gewichtigere Gründe. Der erste heißt Donald Trump. Der zweite Chocó Andino. Und beide haben miteinander zu tun.