Für Serien und Filme: Netflix sichert sich Rechte an "Die Siedler von Catan"

vor 2 Tage 2

Netflix hat sich die Rechte an dem Brettspiel "Die Siedler von Catan" gesichert und will darauf basierende Inhalte produzieren, darunter auch Filme und Fernsehserien. Das geht aus einer Mitteilung des französischen Spieleverlags Asmodée Editions hervor, der weltweite Rechte für die englischsprachigen Inhalte von Catan hält. Die Entwicklung der geplanten Projekte sollen demnach zwei Manager von Asmodée sowie mit Guido und Benjamin Teuber zwei Söhne des Catan-Erfinders Klaus Teuber leiten. Der Rechtekauf von Netflix sei der Beweis dafür, dass Brettspiele wirklich ein Teil der Popkultur seien, meint Asmodée-Chef Thomas Koegler angesichts der Bekanntmachung.

"Die Siedler von Catan" ist genau vor 30 Jahren erschienen und sicherte sich im Jahr seiner Veröffentlichung gleich mehrere Preise, unter anderem war es damals "Spiel des Jahres". Vor zehn Jahren wurde der extrem erfolgreiche und beliebte Titel in "Catan – Das Spiel" umbenannt, im Ursprungsland Deutschland liegen die Rechte beim Kosmos-Verlag, der zum runden Geburtstag von einem "Jahrhundertspiel" spricht. In dem geht es um die Besiedlung der gleichnamigen Insel, den cleveren Umgang und Tauschhandel mit den begrenzten Rohstoffen sowie den durchdachten Umgang mit den Konkurrenten. Wer als erstes Siegpunkte ansammelt, hat gewonnen. Für das ursprüngliche Spiel gibt es inzwischen zahlreiche Erweiterungen, auch digitale Umsetzungen gibt es bereits.

Wie genau das Brettspiel jetzt für das Streaming-Angebot von Netflix umgesetzt werden soll, ist unklar. Jinny Howe von dem US-Konzern erklärt, wer Catan gespielt habe, wüsste, dass "die intensive Strategie im Kern des Titels, endlose Möglichkeiten für ernsthafte Dramatik bietet". Die wolle man mit Serien, Spielfilmen, Animationen und Spielen für "eingefleischte Siedler" sowie neue Fans zum Leben erwecken. Catan habe Familien und Freunde rund um die Welt miteinander verbunden, jetzt werde das Spiel weltweit zum Geschichtenerzählen inspirieren, ergänzen Guido und Benjamin Teuber. Das sei ganz im Sinne ihres Vaters und dessen "Vision von Kreativität, Strategie und zwischenmenschlicher Beziehungen".

Für Netflix sind die Pläne zu Catan nicht der erste Kontakt mit Spielen und Brettspielen. Der Streamingdienst hat mit "Arcane" bereits eine animierte Serie im Katalog, die im Universum von "League of Legends" spielt. Auch eine Umsetzung von "Castlevania" gibt es, sowie einen Film auf Basis des Kartenspiels "Die Werwölfe von Düsterwald". Im Frühjahr wurde zudem bekannt, dass Netflix eine Reality-TV-Sendung entwickeln wird, die auf "Monopoly" basiert. Wie genau "Die Siedler von Catan" nun umgesetzt werden sollen, ist aber noch unklar. Geplant sind der Mitteilung zufolge aber sowohl Projekte mit einem Drehbuch als auch Reality-Formate.

(mho)

Gesamten Artikel lesen