Für den Traum von der Champions League: Doan wechselt nach Frankfurt

vor 1 Tag 1

Ritsu Doan (27) verlässt den SC Freiburg mit sofortiger Wirkung und spielt ab der kommenden Saison für Eintracht Frankfurt. Der Japaner erfüllt sich damit seinen Traum von der Champions League.

 Ritsu Doan (li.) und Nathaniel Brown.

Am letzten Spieltag noch Gegner, zukünftig in einem Team: Ritsu Doan (li.) und Nathaniel Brown. IMAGO/Jan Huebner

Ritsu Doan spielt in der kommenden Saison doch in der Champions League. Die hatte der Flügelflitzer trotz seines Führungstores gegen Frankfurt am finalen Spieltag mit den Breisgauern verpasst - nun wechselt er zur Eintracht, die den Traum des SCF zerstört und mit einem 3:1-Erfolg in Freiburg den eigenen von der Königsklasse verwirklicht hat.

Nach kicker-Informationen erhält der SC eine Sockelablöse von 21 Millionen Euro, die durch moderate Boni auf knapp unter 22 Millionen Euro steigen kann. Zudem wurde eine Weiterverkaufsbeteiligung vereinbart. Frankfurt stattet Doan mit einem Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2030 aus.

Doan verlässt den Sport-Club nach drei Spielzeiten, insgesamt kam er 97-mal für die Freiburger im Oberhaus zum Einsatz. Dabei erzielte der 57-malige japanische Nationalspieler 22 Tore und sammelte 18 Assists. Im Breisgau hatte sich Doan auf Anhieb zur Stammkraft entwickelt, was 33 Bundesliga-Einsätze in seiner Premierensaison belegen (fünf Tore, sechs Assists).

In den vergangenen Jahren habe Doan "seine hohe Qualität in der Bundesliga bewiesen", lobt SGE-Sportvorstand Markus Krösche in einem Vereinsstatement. Er bringe "Fähigkeiten mit, die uns dabei helfen werden, unsere Ziele zu erreichen", wobei Krösche insbesondere die "Technik, Schnelligkeit und Mentalität" seines Neuzugangs hervorhob.

Der "perfekte" Wechselzeitpunkt

"Wenn man von einem perfekten Zeitpunkt für einen Abschied sprechen kann, ist es wohl der kommende Sommer", hatte Freiburgs Sportdirektor Klemens Hartenbach bereits Anfang des Jahres verlauten lassen. In Frankfurt hatten sie Doan schon vor Wochen - noch vor dem Verkauf von Hugo Ekitiké - als das fehlende Puzzlestück in der Offensive ausgemacht.

Freiburg dagegen verliert einen "auf und neben dem Platz wirklich besonderen Spieler", wie Jochen Saier, Vorstand Sport beim Sport-Club, sagt, verbunden mit besten Wünschen für Doans nächste Karrierestation. "Er hat sein Spiel in den letzten drei Jahren eindrucksvoll komplettiert und unseres damit spürbar bereichert."

Seine Pflichtspiel-Premiere für den neuen Klub könnte Doan bereits am 17. August feiern, wenn es in der ersten Runde des DFB-Pokals zum FV Engers geht. Sein Heim-Debüt in der Bundesliga winkt sieben Tage später gegen Werder Bremen. Das erste Wiedersehen mit Freiburg steigt planmäßig Mitte Oktober.

msc, jch

Gesamten Artikel lesen