Fritzboxen, Fritz-Repeater, Fritz-Telefone und andere Produkte firmieren künftig nicht mehr unter dem Firmennamen AVM. Der Hersteller benennt sich 39 Jahre nach der Gründung von AVM GmbH in die FRITZ! GmbH um. Mit dem Wechsel will die Firma ihre Fritz-Marke in den Vordergrund stellen. Alle Produktmarken wie Fritzbox bleiben erhalten.
In einer Mitteilung betont jetzt Fritz: "Die Namensänderung betrifft ausschließlich die Firmenbezeichnung – für Partner und Kunden ändert sich nichts." Schon seit März leitet die früher genutzte Domain avm.de zu fritz.com um. Ebenso änderte sich das Logo zu einem "F!" beziehungsweise "FRITZ!" in der bislang typischen Schriftart auf allen AVM-Produkten.
Die Namensänderung kommt unter einem neuen Inhaber. Der luxemburgische Investor Imker Capital Partners hat im Sommer 2024 AVM übernommen. Bis dahin war der deutsche Netzwerkspezialist noch ein Familienunternehmen.
Internationalisierung
Fritzbox-Router und Fritz-Repeater sind bislang primär im deutschsprachigen Raum verbreitet. Ein Versuch, die Marke international bekannter zu machen, überrascht nicht. Eine .com-Internetpräsenz ist da der erste logische Schritt.
Im Handel dürfte der Wandel schleichend stattfinden. Die meisten Shops führen die Produkte noch unter dem Firmennamen AVM. Produktverpackungen dürften mindestens über die nächsten Monate mit beiden Firmennamen auftauchen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Preisvergleiche immer laden
(mma)