Formel 1: Max Verstappen wirft das Handtuch

vor 14 Stunden 1

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist beim zweiten Training auf dem Hungaroring für eine ungewöhnliche Aktion von den Rennkommissaren verwarnt worden. Beim Auftakt des Großen Preis’ von Ungarn fuhr der Red-Bull-Pilot plötzlich an den Rand der Strecke und warf etwas aus seinem Cockpit.

»Als ich rausgefahren bin, hatte ich ein Handtuch, mit dem man sein Gesicht abwischt, im Auto«, sagte der Niederländer im Anschluss. »Anstatt es womöglich zwischen meinen Füßen herumfliegen zu lassen, was gefährlich gewesen wäre, bin ich von der Rennlinie gefahren und es dann auf dem möglichst sichersten Weg losgeworden.«

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

{$dispatch('toggle')}, 250);">

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Bilder der Aktion sorgten zunächst für Rätselraten, zumal das Handtuch noch lange auf dem Asphalt lag. Der 27-Jährige wurde zur Befragung von den Rennkommissaren des Weltverbands vorgeladen.

Ein frustrierender Start für Verstappen

Wenig später sprachen sie eine strenge Ermahnung aus, weil das Red-Bull-Team das Auto in unsicherem Zustand auf die Strecke geschickt habe. Als mildernde Umstände werteten die Streckenrichter, dass es sich nicht um ein hartes Objekt gehandelt habe, das für mehr Gefahr hätte sorgen können.

Auch ohne viel Fantasie war in dem Handtuchwurf eine gewisse Symbolik zu erkennen. Das Rennwochenende in Ungarn begann für Verstappen am Freitag frustrierend. Er finde »überhaupt keine Balance« mit seinem Auto, funkte er während des Trainings, in dem er nur 14. wurde.

Mit seinem Red Bull war Verstappen einmal mehr deutlich langsamer als die beiden McLarens. »Es sieht so aus, als wären wir sehr stark hier«, sagte McLaren-Boss Zak Brown bei einer Sky-Liveschalte. Dem war nicht zu widersprechen: Der WM-Zweite Lando Norris legte in 1:15,624 Minuten die Bestzeit hin, Gesamtspitzenreiter Oscar Piastri folgte 0,291 Sekunden dahinter auf Rang zwei.

Im Titelkampf droht dem viermaligen Formel-1-Champion Verstappen bei schon 81 Punkten Rückstand auf Piastri der nächste Rückschlag. »Insgesamt war es heute nicht wirklich toll«, so Verstappen. Das Rennen findet am Sonntag statt (15 Uhr/TV: Sky).

Gesamten Artikel lesen