Er war Kapitän beim Champions-League-Sieg 2004 und zuletzt Direktor Profifußball beim FC Porto. Nun ist Jorge Costa im Alter von nur 53 Jahren plötzlich verstorben.

Jorge Costa ist im Alter von 53 Jahren verstorben. IMAGO/Sports Press Photo
Der portugiesische Spitzenklub machte den Tod von Jorge Costa am Dienstagnachmittag offiziell. Demnach erlag der einstige Abwehrspieler und aktuelle Direktor Profifußball am frühen Nachmittag in einem Krankenhaus in Porto einem Herzstillstand. Am Mittag hatte er noch ein TV-Interview gegeben, im Anschluss daran über Unwohlsein geklagt und kurz darauf das Bewusstsein verloren. Bereits im Jahr 2022 hatte Jorge Costa einen Herzinfarkt erlitten. Er wurde nur 53 Jahre alt.
Der FC Porto würdigte Jorge Costa in der Vereinsmitteilung als "legendären Kapitän", der "Generationen von Fans prägte und zu einem wichtigen Symbol" geworden sei. Jorge Costa galt als eine der größten Ikonen des Vereins. Bereits im Jugendalter wechselte der in Porto geborene Abwehrspieler in die Akademie seines Vereins und spielte mit Unterbrechungen - insgesamt dreimal war er ausgeliehen - knapp 16 Jahre für die Profimannschaft der Drachen.
Kapitän unter Mourinho, dann Weltenbummler als Trainer
In dieser Zeit gewann er achtmal die Meisterschaft, fünfmal den Pokal und prägte die vielleicht erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte entscheidend mit: Sowohl beim Triumph im UEFA-Cup 2003 als auch beim Gewinn der Champions League 2004 führte er die Mannschaft unter Trainer José Mourinho als Kapitän an. Für die portugiesische Nationalmannschaft absolvierte der Innenverteidiger 50 Spiele, war unter anderem Stammspieler bei der EM 2000 und der WM 2002. Seine Spielerkarriere beendete er 2006 bei Standard Lüttich.
Im Anschluss arbeitete Jorge Costa zunächst jahrelang als Trainer und tingelte dabei um die Welt. Unter anderem coachte er Vereine in Rumänien, Zypern, Tunesien, Indien sowie die Nationalmannschaft Gabuns. Im vergangenen Sommer war er als Direktor Profifußball zu seinem Herzensklub FC Porto zurückgekehrt.
mib