FC Bayern widerspricht Wück: Vorerst kein DFB-Einsatz für Oberdorf

vor 9 Stunden 1

Am Dienstag hatte Bundestrainer Christian Wück offengelassen, ob Lena Oberdorf eines der beiden Nations-League-Spiele bestreiten kann. Nun ist klar: Sie kann nicht.

Lena Oberdorf wird vorerst weiterhin nur in Trainingsklamotten zu sehen sein.

Lena Oberdorf wird vorerst weiterhin nur in Trainingsklamotten zu sehen sein. IMAGO/Passion2Press

"Ich darf nicht spielen", stellte die Mittelfeldspielerin des FC Bayern in ihrem Podcast "Popcorn und Panenka" klar. "Aber trotzdem einfach dabei zu sein und nochmal dieses Flair mitzubekommen" finde sie cool.

Bundestrainer Christian Wück hatte am Dienstag auf der Pressekonferenz nach der Kaderbekanntgabe noch offen gelassen, ob Oberdorf nach ihrem Kreuzbandriss und rund zehnmonatiger Auszeit auflaufen werde. "Ich will das Ganze wirklich offen lassen", hatte er gesagt: "Wir sind im sehr engen Austausch mit Bayern München. Wir müssen jetzt abwarten, wie das Training läuft, und dann werde ich die Türen, so wie ich es die ganze Zeit gemacht habe, offen lassen, auch in dieser Nations-League-Phase."

FC Bayern verweist auf Konsens vom 11. Mai

Der FC Bayern teilte auf dpa-Anfrage mit, dass die 23-Jährige in den Partien am 30. Mai in Bremen gegen die Niederlande (20.30 Uhr) und am 3. Juni in Wien gegen Österreich (20.30 Uhr, jeweils LIVE! bei kicker) nicht zum Einsatz kommen werde.

Dabei verwiesen die Münchner auf ein Gespräch am 11. Mai zwischen Klub- und DFB-Verantwortlichen sowie Oberdorf, in dem lediglich Trainingseinheiten der Langzeitverletzten beim DFB vereinbart worden seien. Es gelte der Konsens, dass Oberdorf lediglich als Ergänzungsspielerin im Kader stehe.

Am Mittwoch war Wück zudem Gegenwind von der nur auf Abruf nominierten Linksverteidigerin Felicitas Rauch entgegengeschlagen. Sie hatte sich eine transparentere Kommunikation von Wück gewünscht.

pab, DPA

Gesamten Artikel lesen