Der Wechsel von Lukas Hradecky zur AS Monaco nimmt Gestalt an. Beim Test in Sittard kam der Double-Kapitän bereits nicht mehr zum Einsatz. Die Klubs haben sich bei der Ablöse entscheidend angenähert, die bei drei Millionen Euro liegen dürfte.

Kam am Freitag im Test bei Fortuna Sittard schon nicht mehr zum Einsatz: Lukas Hradecky steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. picture alliance / HMB Media
Er wird die nächste Säule aus der Double-Elf von 2024, die Bayer 04 in diesem Sommer verlässt. Der Wechsel von Lukas Hradecky zur AS Monaco befindet sich in der finalen Phase. Die beiden Champions-League-Teilnehmer haben sich in den Verhandlungen über die Ablöse für den noch bis 2026 an den Werksklub gebundenen finnischen Nationalspieler entscheidend angenähert.
In Sittard kam Hradecky schon nicht mehr zum Einsatz
Am Freitagabend war der Keeper beim 2:1-Sieg der Mannschaft von Erik ten Hag bei Fortuna Sittard schon nicht mehr zum Einsatz gekommen, obwohl Leverkusens Trainer im Laufe der zweiten Hälfte insgesamt acht Wechsel vornahm und dabei auch U-19-Spieler in die Partie brachte. Dass Hradecky, anders als noch am Sonntag beim 2:0-Sieg in Bochum, keine Spielzeit mehr bekam, ist als klares Indiz dafür zu werten, dass alle Beteiligten den bevorstehenden Transfer nicht mehr durch eine Verletzung gefährden wollen.
Damit wird der 35-Jährige nach Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide zum FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayern München) und Granit Xhaka (AFC Sunderland) der fünfte Leistungsträger aus der Double-Mannschaft der Saison 2023/24 sein, der Bayer in diesem Sommer verlässt. Leverkusen verliert also seine komplette Achse aus dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte.
Bayer erhält etwa drei Millionen Euro plus Boni
Für den Torhüter und Kapitän dürfte der deutsche Vizemeister am Ende eine Ablöse im Bereich von etwa drei Millionen Euro kassieren, zu denen Boni hinzukommen können. Hradecky winkt in Monaco ein Zweijahresvertrag.

Warum es beim BVB doch keinen großen Umbruch gibt - und was hat Preetz mit dem MSV Duisburg vor?
Rund um Borussia Dortmund ist es auf dem Transfermarkt sehr ruhig - zu ruhig? Warum tut sich beim BVB so wenig? Und was ist dran an den Gerüchten um eine Rückkehr von Jadon Sancho? Außerdem: Wie Michael Preetz den MSV Duisburg aus der Regionalliga bis in die 2. Liga führen möchte.
01.08.25 - 11:51 Uhr 14:59 Minuten
Doch auch wenn sich die beiden Klubs wie erwartet zeitnah endgültig einigen sollten, dürfte der Transfer noch nicht offiziell vollzogen werden. Schließlich muss Bayer 04, um nicht in Not zu geraten, zuvor noch einen Nachfolger für Hradecky verpflichten, der dessen Rolle als starke Nummer 2 hinter dem als neuen Stammtorhüter verpflichteten Mark Flekken einnimmt. Ist dessen neuer Stellvertreter gefunden, wäre der Weg für Hradecky ins Fürstentum endgültig frei.
Stephan von Nocks