Dudziak spielt vor, Dardai wieder im Training

vor 1 Tag 2

Seine Zukunft ist weiter offen. Am Mittwoch durfte sich der aktuell vereinslose Jeremy Dudziak im Training der Hertha-Profis präsentieren.

 Jeremy Dudziak (re., daneben Jon Dagur Thorsteinsson) spielt bei Hertha BSC aktuell um einen neuen Vertrag.

Probespieler: Jeremy Dudziak (re., daneben Jon Dagur Thorsteinsson) spielt bei Hertha BSC aktuell um einen neuen Vertrag. IMAGO/Nordphoto

Zuletzt hatte sich Jeremy Dudziak bei Herthas U 23 fit gehalten, am Mittwoch folgte der nächste Schritt: Der gebürtige Hamburger, der unter Hertha-Coach Stefan Leitl bereits in Fürth gespielt hatte, durfte sich bei den Profis im Training zeigen. Der 29-Jährige, der seit dem Auslaufen seines Vertrages bei Hertha BSC am 30. Juni vereinslos ist, absolvierte das komplette Programm. Er soll auch in den nächsten Tagen verstärkt die Chance erhalten, bei den Profis mitzutrainieren, wird aber nach Absprache auch weiterhin die eine oder andere Einheit beim Regionalliga-Team einstreuen.

Leitl sieht Dudziak im Mittelfeld, nicht auf der Schiene

Im Dezember des vergangenen Jahres hatte sich Dudziak einer Operation am Hüftgelenk unterzogen, in der Saison 2024/25 kam er lediglich auf zwei Liga-Einsätze. Im Mai hatte sich Hertha mit dem Spieler, der 2023 ablösefrei aus Fürth nach Berlin gewechselt war, darauf verständigt, dass Dudziak die Vorbereitung bei der U 23 bestreiten und sich danach bei den Zweitliga-Profis für einen neuen Vertrag im Training empfehlen kann.

Aktuelle kicker+ Storys

"Wenn Jerry fit ist, kann er einer der besten Mittelfeldspieler in dieser Liga sein. Das hat er über mehrere Jahre hinweg oft bewiesen", hatte Leitl Mitte Mai gesagt. "Er war auch zu Bundesliga-Zeiten in Fürth einer der Spieler, die überzeugt haben. Ich wünsch' mir, dass er seine Chance nutzt, gesund wird, zurückkommt und sich bei uns im Profi-Team zeigen kann." Jetzt ist es so weit - mit offenem Ausgang. Fakt ist: Leitl sieht Dudziak unverändert als Fachkraft fürs Mittelfeld und nicht als Kandidaten für die linke Schiene.

Neben Dudziak mischten auch Marton Dardai und Kevin Sessa am Mittwochvormittag auf dem Schenckendorffplatz mit. Sessa hatte wegen muskulärer Probleme die Generalprobe beim FC Motherwell (1:1) und den Zweitligastart auf Schalke (1:2) verpasst. Dardai war auf Schalke nach schwacher Leistung zur Pause ausgewechselt worden, Leitl hatte muskuläre Beschwerden als Grund genannt.

Nicht auf dem Platz standen am Mittwoch Diego Demme, Dawid Kownacki und Deyovaisio Zeefuik. Das Trio arbeitete aus Gründen der Belastungssteuerung individuell. Alle drei sind für das Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Sonntag eingeplant.

Steffen Rohr

Gesamten Artikel lesen