Sechstes Spiel ohne Sieg: Der FSV Frankfurt unterlag am Samstag auf dem FC 08 Homburg.

Hassan Mourad (FSV Frankfurt) gegen Markus Mendler (FC Homburg). IMAGO/Hartenfelser
Platz 6 gegen Platz 7 hieß es am Samstag zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC Homburg. Beide Kontrahenten trennten vor diesem 30. Spieltag sechs Punkte, im direkten Duell aber behielten die Gäste klar die Oberhand gegen einen FSV, bei dem in den letzten Wochen der Saison offenbar die Luft raus ist.
Die Frankfurter gaben zwar in der Anfangsphase eher den Takt vor, dann aber kam Homburg besser ins Spiel und ging so auch in Führung: Nach einer Freistoßflanke in den Strafraum war Hummel am zweiten Pfosten zur Stelle und drückte aus kurzer Distanz das 1:0 für die Homburger über die Linie (13.). Wenig später verpassten die Gäste bei einem Kopfball den zweiten Treffer.
Die Heimelf wirkte nun verunsichert und musste sich weiterer Möglichkeiten erwehren; nach einer halben Stunde aber war es dann erneut Hummel, der nach einer schönen Kombination aus wenigen Metern nur mehr den Fuß zum 2:0 hinhalten musste (28.). Bis zur Pause drückte der FC 08 gar noch auf Treffer Nummer drei, der aber zunächst noch nicht fiel.
Hummel zum Dritten
FSV-Coach Görner wechselte zur Pause dreifach; tatsächlich hatten sich die Frankfurter durchaus etwas vorgenommen, nach knapp einer Stunde Spielzeit war dann aber der Deckel drauf. Wieder pressten die Homburger, konnten zu einfach auf der rechten Abwehrseite der Frankfurter einen Ball erobern; nach Flanke und Ablage war erneut Hummel vor dem Tor zur Stelle, der aus kurzer Distanz vor nicht allzu große Mühen gestellt wurde - 3:0 per Direktabnahme (58.).
Die Frankfurter hatten zwar durch Celik Gelegenheiten zur Ergebniskorrektur, auf der Gegenseite aber war Keeper Bremer immer wieder gefordert, den vierten Treffer zu verhindern. So blieb es am Ende beim ersten Auswärtssieg der Homburger in diesem Jahr, bei allerdings auch schwach auftretenden Frankfurtern.