DFB schließt Partnerschaft: Nationalelf kehrt nach Thüringen zurück

vor 2 Tage 2

Das Trainingslager der deutschen Nationalelf vor der Heim-EM bleibt kein Einzelfall: Thüringen ist ab sofort offizielle Partnerregion des DFB. Andreas Rettig erklärt, warum.

 Die Nationalelf beim öffentlichen Training in Jena.

Vorbereitungen auf die EM 2024: Die Nationalelf beim öffentlichen Training in Jena. IMAGO/Eibner

Die deutsche Nationalelf wird in Zukunft zur Vorbereitung auf Länderspiele und Turniere noch häufiger in Thüringen Station machen. Am Dienstag gaben der Freistaat und der DFB in Blankenhain eine Partnerschaft bekannt, die zunächst bis zum 31. Dezember 2031 läuft. Thüringen ist damit ab sofort Partnerregion des DFB, wobei der Vertrag die A-Nationalmannschaften der Frauen und Männer, die U 20 und U 23 der Frauen, die U 21 der Männer sowie weitere Teams des DFB umfasst.

Vor der Heim-EM 2024 hatte die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann ihr erstes Trainingslager im Weimarer Land abgehalten, samt öffentlichem Training in Jena. Vor der U-21-EM 2025 war Antonio Di Salvo mit seinen Youngstern zu Gast.

"Wir haben mit dem DFB-Campus und den Sportschulen unserer Landesverbände herausragende Trainingsbedingungen für unsere Nationalmannschaften. Es ist dabei unser Ziel, in verschiedenen Regionen Deutschlands vor Ort zu sein und sich den Fans dort auch zu zeigen. Durch die Partnerschaft mit Thüringen bekommen wir nun eine weitere Möglichkeit im Osten Deutschlands hinzu", erklärt Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG. "Der Fußball hat eine lange Tradition in Thüringen, die Menschen hier sind fußballverrückt und hervorragende Gastgeber. Das haben zuletzt die A- und die U-21-Nationalmannschaften des DFB bei ihren Aufenthalten im Weimarer Land erleben dürfen."

2026 endet die Partnerschaft mit Adidas - und mit Herzogenaurach

Auch Hermann Winkler, DFB-Vizepräsident sowie Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes und des Sächsischen Fußball-Verbandes lobt die "perfekten sportlichen Bedingungen und der hervorragenden Infrastruktur" rund um das Spa & GolfResort Weimarer Land, das 30 Kilometer von Erfurt entfernt liegt. "Wir haben uns dort bislang sehr wohlgefühlt und jeweils den Grundstein für zwei erfolgreiche Turniere gelegt. Wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit in den kommenden Jahren weiter auszubauen und ganz bewusst auch in den Osten Deutschlands zu gehen."

Zuletzt hatte sich die A-Nationalmannschaft immer wieder bei Adidas in Herzogenaurach einquartiert. Die Partnerschaft mit dem langjährigen Ausrüster endet allerdings 2026.

jpe

Gesamten Artikel lesen