120' Im Endspiel am Sonntag (18 Uhr) trifft Spanien auf England. Es ist die Wiederauflage des WM-Finals von 2023. Dieses gewannen die Ibererinnen damals 1:0.
120' Deutschlands Titeltraum platzt im Halbfinale in der Verlängerung. Gegen überlegene Spanierinnen lauerten die DFB-Frauen auf Konter und retteten sich letztlich in die Verlängerung. In den 30 zusätzlichen Minuten nutzte Aitana gleich die erste Chance zum entscheidenden Treffer. Beim 0:1 sah die bis dato starke Berger nicht gut aus, weil der Ball im kurzen Eck einschlug.
Abpfiff der Verlängerung
120' +2 Brand tritt nochmals an, flankt jedoch zu ungenau.
120' +1 Berger bügelt ihren eigenen Fehler aus. Paralluelo fängt Berger zu kurzen Abschlag ab und hält anschließend aus 14 Metern drauf - allerdings genau auf die Torhüterin.
120' +1 Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
120' Lohmann sucht Brand mit einem Heber aus dem Zentrum rechts im Sechzehner. Das Zuspiel ist zu lang und landet im Aus.
119' Wamser versucht nochmals von rechts in die Mitte zu flanken. Doch ihr Versuch landet direkt im Toraus.
119' Bei der daraus resultierende Ecke findet Bühl zwar Cerci, die Angreiferin kriegt den Ball aber nicht vernünftig gedrückt.
118' Schüller probiert es mal aus rund 30 Metern. Sie dreht sich in halblinker Position auf und fackelt im Anschluss nicht lange. Cata Coll pariert die Kugel ins Toraus.
116' Die Ibererinnen agieren clever und nehmen durch eine Ballbesitzphase Zeit von der Uhr.
115' Können die DFB-Frauen mit einer weiteren Stürmerin noch zurückschlagen?
Wück reagiert sofort und bringt Schüller für Senß.
Aitana überlistet Berger im kurzen Eck. Lohmanns Befreiungsschlag blockt Athenea in die Füße von Ona Batlle. Diese lässt sofort wieder auf die Offensivspielerin klatschen. Athenena spielt anschließend Aitana halbrechts an der Strafraumkante an. Aitana lässt die Kugel durch ihre Beine laufen, geht ihr nach und trifft dann aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Berger sah bei dem Gegentor nicht gut aus.
112' Bühl flankt einen Freistoß aus zentraler Position halblinks in den Sechzehner. Cerci kommt nicht an die Kugel ran.
Nächstes taktisches Foul: Diesmal bringt Paralluelo Brand zu Boden.
110' Aitana schiebt sich nach rechts raus und hebt das Leder in den Strafraum. Berger spielt gut mit.
110' Nun mal eine Ballbesitz-Phase der DFB-Frauen. An dessen Ende fälscht Ona Batlle Bühls Schuss in die Arme Cata Colls ab.
108' Wamser verteidigt sehr aufmerksam. Nun gewinnt sie den Zweikampf mit Paralluelo.
Patri bringt Dallmann bei einem deutschen Gegenstoß zu Boden.
106' Fällt in den kommenden 15 Minuten noch ein Treffer oder geht Deutschland wie schon gegen Frankreich ins Elfmeterschießen?
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105' Die ersten 15 Minuten der Verlängerung enden ohne eine Chance - auch, weil Kleinherne sich selbst opferte. Sie streckte bei einer Abwehraktion gegen Paralluelo ihr linkes Bein durch und verhinderte damit, dass die Angreiferin alleine auf Berger zuläuft. Anschließend musste die Innenverteidigerin aber vom Platz.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1 Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
105' Patri und Paredes stören sich gegenseitig, sodass Erstgenannte eine Eckball-Flanke von links weit übers Tor köpft.
104' Aitana sucht gleich mal Martin-Prieto im Sechzehner. Den Kopfball der Eingewechselten blockt Minge. Allerdings tupft der Ball durch den Sechzehner, ehe Wamser klärt.
102' Athenea hat auf der rechten Seite viel Zeit und sucht Aitana per Chipball. Senß fängt diesen ab.
100' Athenea kommt nicht vernünftig an den Ball. Paralluelo taucht mal auf der linken Seite auf und flankt flach in die Mitte. Dort kommt Athenea angerauscht, schießt aus gut elf Metern jedoch rechts vorbei.
98' Durch den Wechsel rückt Minge eine Position zurück in die Innenverteidigerin. Dafür übernimmt Lohmann die Position im Zentrum.
96' Für Kleinherne geht es nicht weiter. Sie humpelt mit Tränen in den Augen zur Bank.
95' Kleinherne wirft sich im letzten Moment rein und nimmt dafür auch eine Verletzung in Kauf. Paralluelo nimmt ein Zuspiel direkt in ihren Lauf mit. Kleinherne eilt hinterher und grätscht als letzte Verteidigerin mit ausgestreckten linken Bein den Ball an Paralluelos Fuß. Von dort kullert dieser zu Berger. Kleinherne bleibt sofort liegen und muss behandelt werden.
94' Kleinherne verteidigt gut nach vorne. Athenea dreht sich schnell auf und sucht im Anschluss Paralluelo. Doch die Kugel kommt bei der Angreiferin nicht an, weil Kleinherne vorher dazwischen geht.
92' Wieder taucht Wamser in der Offensive auf. Bei einem Konter setzt Brand Bühl in Szene. Die Flügelspielerin sprintet auf die Abwehrkette zu und leitet dann auf Wamser weiter. Der Distanzschuss der Rechtsverteidigerin fliegt weit drüber.
91' Es geht weiter. Sowohl Wück als auch Montserrat nehmen keinen Wechsel vor.
Anpfiff der Verlängerung
90' Für Deutschland geht es wieder in die Verlängerung. Anders als zum Ende des ersten Durchgangs, als Spanien den Druck verschärfte, hielten die DFB-Frauen die Gegnerinnen etwas besser vom eigenen Tor fern. Dennoch waren die Ibererinnen weiterhin spielbestimmend. Kurz vor Schluss hätte Wamser das Spiel beinahe noch entschieden, doch sie scheiterte an Cata Coll.
Abpfiff
90' +4 Fast der Lucky Punch. Cerci behauptet sich auf der linken Seite, zieht in die Mitte und legt dann auf Bühl ab. Den Distanzschuss der Außenspieler fälscht Olga im hohen Bogen aufs eigene Tor ab. Cata Coll, die schon auf dem Weg nach vorne war, läuft nach hinten und faustet den Ball von der Torlinie nach vorne. Halbrechts im Sechzehner setzt Wamser nach, scheitert aus spitzem Winkel aber an der Torhüterin.
90' +3 Berger lässt sich bei der Ausführung der Ab- und Freistöße meist viel Zeit. Die DFB-Frauen wollen in die Verlängerung.
90' +2 Paralluelo verpasst um Zentimeter. Ona Batlle findet Athenea auf der rechten Seite in der Tiefe, die sofort flach nach innen gibt. Am zweiten Pfosten rauscht die grätschende Paralluelo an der Flanke vorbei.
90' +1 Paralluelo versucht es sehenswert. Olgas flache Flanke bugsiert sie aus rund acht Metern mit der Ferse aufs Tor. Kein Problem für Berger.
90' Es gibt vier Minuten obendrauf.
89' Patri hebt den Ball nochmals in den deutschen Sechzehner. Berger bleibt ganz cool und fängt das Leder ab.
87' Stark verteidigt von Kett. Sie gewinnt an der Strafraumkante das Eins-gegen-eins mit Athenea.
85' Zentimeter fehlen zum 1:0. Bühl zieht den Freistoß aus rund 23 Metern in halblinker Position in Richtung des Torwartecks. Der Ball rauscht nur knapp am Pfosten vorbei.
83' Nach der abgewehrten Ecke zieht Senß im Rückraum einen Freistoß. Athenea kam im Zweikampf zu spät. Eine gute Freistoßposition.
83' Deutschland setzt nochmals einen Nadelstich über die rechte Seite. Brand steckt auf Wamser durch, die sofort ins Zentrum flankt. Olga blockt ins Toraus.
82' Berger steht nach kurzer Behandlung wieder. Es geht für sie weiter.
80' Berger setzt sich auf den Boden und fasst sich an den linken hinteren Oberschenkel. Sie wird behandelt.
79' Paralleulo trifft den Ball nicht. Olga taucht nach einem Doppelpass mit Alexia links im Sechzehner an der Grundlinie auf. Von dort legt sie auf Paralleulo zurück. Die Angreiferin schlägt aber ein Luftloch.
78' Wieder steht Athenea im Mittelpunkt. Diesmal bringt Kett sie zu Boden.
77' Patri sucht Athenea gleich mal hinter der Abwehrkette. Das Zuspiel ist aber zu lang und landet bei Berger.
75' Die Ibererinnen erhöhen wieder den Druck. Patris Distanzschuss blockt Knaak rund elf Meter vor dem eigenen Tor.
73' Spanien versucht es weiterhin häufig über die linke Seite. Diesmal flankt Pina in Bergers Arme.
71' Aitana kommt nicht dran. Olga schaltet sich in die Offensive ein und wird auch von Pina eingesetzt. Die scharfe Hereingabe der Außenverteidiger fliegt an Mit- und Gegenspielerinnen vorbei. Als letzte verpasst Aitana.
69' Aitana geht volles Risiko. Ihr Volleyschuss aus der Distanz fliegt aber weit rechts vorbei.
68' Am Spielgeschehen veränderte sich im Vergleich zum ersten Durchgang nur wenig. Allerdings hatten die Deutschen nach Wiederanpfiff minimal mehr Spielanteile als vor der Pause.
66' Deutschland verzeichnet nun mehr Nadelstiche. Bühl Flanke blockt Ona Batlle jedoch ins Toraus. Aus der Ecke entsteht keine Gefahr.
63' Bühl verpasst das 1:0: Minge antizipiert im Mittelfeld gut und leitet einen abgefangenen Pass gleich zu Hoffmann weiter. Die Angreiferin steckt sofort auf Bühl durch. Bühl zieht zum linken Fünfereck, verschafft sich dort gegen Paredes mit einer Körpertäuschung etwas Platz und scheitert abschließend am Knie von Cata Coll.
62' Brand hilft hinten aus. Knaak fälscht Marionas Flanke in den Rückraum ab, wo die Außenspielerin den Ball aufnimmt.
59' Berger ganz sicher: Sie faustet Pinas Eckball-Flanke aus dem Strafraum.
58' Kleinherne wirft sich erfolgreich rein. Die Spanierinnen bilden auf der rechten Seite ein Dreieck und verschaffen sich damit etwas Platz im Zentrum. Diesen nutzt Patri mit einem Pass auf Aitana. Die Mittelfeldspielerin wackelt noch Knaak aus, ehe sie von der Strafraumkante abzieht. Kleinherne fälscht ins Toraus ab. Aus der Ecke entsteht keine Gefahr.
57' ... auch die zweite Eckball-Flanke sorgt für keine Gefahr. Diesmal klärt Paredes per Kopf.
56' Erste Ecke für Deutschland. Bühls Hereingabe von links gerät jedoch zur kurz, allerdings bekommt sie gleich eine weitere Chance ...
54' Olga schiebt auch nach Wiederanpfiff weit nach vorne, sodass Spanien meist mit einer Dreierkette aufbaut.
52' Ona Batlle geht zu hohes Risiko. Aitanas Chipball nimmt Ona Batlle perfekt mit dem ersten Kontakt rechts in den Sechzehner mit. Berger kommt anschließend raus und taucht ab. Die Außenverteidigerin rauscht in die Torhüterin rein. Nach einem kurzen Schockmoment kann Berger ohne Behandlung weiterspielen.
50' Wieder startet Esther bei einem weiten Ball in die Tiefe. Diesmal fängt Berger das zu weite Zuspiel ab.
49' Paredes steht richtig. Die DFB-Auswahl kontert über Däbritz, die auf der linken Seite Bühl findet. Die Außenspielerin bekommt links im Sechzehner viel Raum und legt auf Brand ab, die nur Paredes anschießt.
46' Erster Abschluss der DFB-Frauen in Durchgang zwei. Bühls Freistoßflanke köpft Hoffmann rechts vorbei.
46' Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45' Torlos geht es in Zürich in die Pause. Spanien dominierte (77 Prozent Ballbesitz) gegen eine auf Konter lauernde und kompakt stehende DFB-Elf das Geschehen, entwickelte mit zunehmender Dauer immer mehr Druck. In den letzten fünf Minuten vor der Pause verpassten die Ibererinnen gleich viermal das 1:0. Dieses hatte auch Bühl für Deutschland früh verpasst. Daher steht es 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +2 Berger muss vor der Pause ein weiteres Mal zupacken. Diesmal taucht sie bei Pinas Flachschuss noch rechtzeitig ab.
45' +1 Berger verhindert den Rückstand. Patris weiten Pass - aus der eigenen Hälfte - nimmt Esther sehenswert in den Sechzehner mit. Aus rund neun Metern scheitert die Angreiferin dann aber an Vereinskollegin Berger.
45' Rettet sich Deutschland gegen die nun druckvollen Spanierinnen ohne Gegentor in die Pause?
44' Kein Problem für Berger. Aitana behält nach einem feinen Angriff in zentraler Position die Übersicht und leitet auf Mariona weiter. Der Schuss der Außenspielerin ist zu harmlos.
42' Fast das 1:0 für Spanien. Pinas Eckball-Flanke von der rechten Seite nickt Paredes an den rechten Pfosten. Von dort landet die Kugel über Wamsers Kopf bei Esther, die per Fallrückzieher verzieht.
41' Wamser hilft im letzten Moment. Aitana verschafft sich auf der rechten Seite etwas Platz gegen Knaak und findet im Anschluss Esther an der Fünferlinie. Die Stürmerin dreht sich um Kleinherne herum und schließt ab. Im Verbund fälschen Kleinherne und Wamser die Kugel noch ins Toraus ab.
40' Da fehlt nicht viel. Pinas Freistoß-Flanke von der linken Grundlinie verlängert Däbritz unfreiwillig knapp am langen Pfosten vorbei.
38' Zu ungenau: Bühl lässt auf der linken Seite mal Ona Batlle stehen und flankt im Anschluss scharf in die Mitte - allerdings zu scharf. Die aufmerksame Cata Coll fängt die Hereingabe ab.
36' Alexia sucht die einstartende Esther in der Tiefe. Allerdings ist das Zuspiel zu lang und landet bei Berger.
34' Den Iberinnen fehlt bislang das Tempo in ihrem Spiel. Allerdings steht die Wück-Elf vor allem im Zentrum sehr kompakt und agiert aufmerksam.
32' Wieder liegt eine DFB-Nationalspielerin am Boden - diesmal Kett. Sie prallte mit Mariona zusammen. Für die Linksverteidigerin geht es jedoch ohne Behandlung weiter.
30' Knaak kehrt aufs Feld zurück. Sie hatte bei der Behandlung zwischenzeitlich ein schmerzverzerrtes Gesicht.
29' Hoffmann schlägt nur ein Luftloch. Brand zieht auf der rechten Seite gleich mehrere Gegenspielerinnen auf sich und steckt anschließend zu Däbritz durch. Bei der flachen Hereingabe der Mittelfeldspielerin schlägt Hoffmann rund elf Meter vor dem Tor ein Luftloch.
28' Knaak bleibt ohne Gegnereinwirkung liegen und muss am linken Knie behandelt werden. Eine gelernte Verteidigerin sitzt nicht mehr auf der Bank.
27' Der Druck der Furia Roja nimmt seit der Chance ein. Minge kommt nun im Zweikampf mit Patri etwas zu spät.
25' Es entwickelte sich in den ersten 25 Minuten das erwartete Spiel: Spanien dominiert das Geschehen (78 Prozent Ballbesitz) gegen auf Konter lauernde Deutsche.
24' Aufmerksam verteidigt von Knaak: Olga sucht Esther mit einem vertikalen Zuspiel hinter der Abwehrkette. Knaak fängt den Pass erfolgreich ab.
22' Kein Problem für Berger. Paredes' Kopfball nach Pinas Eckball-Flanke hält die Torhüterin locker fest.
21' Klasse Parade von Berger - Ausgangspunkt war einer der zahlreichen spanischen Angriffe über die linke Seite. Nach einem hohen Zuspiel flankt Pina von links ins Zentrum. Dort klärt Kett den Ball mit ihrem Knie vor die Füße von Esther, die vom Elferpunkt sofort abzieht. Berger lenkt den Schuss über den Querbalken.
Nächste Gelbe Karte: Esther reißt Brand im Gegenpressing zu Boden.
Däbritz trifft in einem Zweikampf Mariona mit der Fußspitze im Gesicht.
17' Die DFB-Elf steht kompakt, aber nicht unbedingt tief im spanischen Ballbesitz. Nun stellt die Viererkette clever Mariona ins Abseits.
16' Paredes steht richtig: Hoffmann legt bei einem Gegenstoß auf Minge ab, die Bühl auf der linken Seite in Szene setzt. Die Außenspielerin sprintet zur Strafraumkante, schießt von dort aber nur Paredes an.
14' Gegen den Ball laufen die Spanierinnen ebenfalls nicht hoch an, sondern überlassen Deutschland in ungefährlichen Zonen auch mal die Kugel.
13' Esther hilft bei der Arbeit gegen den Ball, bringt Brand allerdings unfair zu Fall.
11' Patri versucht Berger zu überlisten und schließt aus großer Distanz ab. Der Versuch geht jedoch rund fünf Meter rechts vorbei.
10' Sehr auffällig bei den Ibererinnen: Immer wieder sucht Paredes mit einem Diagonalball Pina auf der linken Seite.
8' Die erste Chance der Partie hat die DFB-Auswahl. Berger schlägt einen Freistoß von der eigenen Sechzehnerkante weit nach vorne in Richtung von Hoffmann. Die Angreiferin zieht absichtlich ihren Kopf weg, sodass sie Gegenspielerin Paredes irritiert und die Kugel zu Bühl durchrutscht. Bühl sprintet halblinks in den Sechzehner, schießt aber aus rund acht Metern am langen Pfosten vorbei.
7' Patri chippt den Ball zu Aitana, die an der Sechzehnerkante steht. Doch die Mittelfeldspielerin steht im Abseits.
5' Spanien übernimmt gegen abwartende DFB-Frauen von Beginn an die Kontrolle.
4' Brand geht gleich wieder robust zu Werke. Diesmal foult sie jedoch Pina.
2' In den ersten Minuten suchen die Verteidigerinnen mit hohen Zuspielen Pina auf der linken Seite. Diesmal kann sich die Flügelspielerin zur Grundlinie durchtanken und ins Zentrum flanken. Kleinherne steht richtig und bereinigt die Situation.
1' Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat die Partie soeben freigegen - die Ibererinnen stoßen an.
Anpfiff
20:45 Uhr Wie gegen Frankreich muss die DFB-Auswahl in der Defensive kompakt stehen und den Gegnerinnen einen Abnutzungskampf liefern. "Ich glaube, wir werden viel hinterherlaufen. Wir werden viel leiden müssen", erklärte Bundestrainer Christian Wück.
20:32 Uhr Die schwache Bilanz gegen die DFB-Elf - kein Sieg in den acht Duellen (fünf Niederlagen) - ist natürlich auch Thema im spanischen Lager. "Es gibt immer ein erstes Mal. Das Ziel ist es natürlich, ins Finale zu kommen, und das bedeutet, Deutschland zum ersten Mal zu schlagen", so Alexia.
20:22 Uhr Die Furia Roja dominierte bislang das Turnier. Vier Siege aus vier Spielen und 16:3 Tore lautet die Bilanz der Spanierinnen. Dementsprechend sind sie die Top-Favoritinnen auf den Titel.
19:56 Uhr Montserrat Tomé ist ebenfalls zu einer Umstellung gezwungen. Anstelle der gelbgesperrten Innenverteidigerin Aleixandri startet Maria Mendez. Ansonsten setzt sie auf die zehn Spielerinnen, die die Schweiz im Viertelfinale 2:0 besiegten.
19:54 Uhr Wie üblich bei dieser EM muss Christian Wück seine Abwehr umbauen. Diesmal fehlen ihm für die Viererkette Hendrich (rotgesperrt) und Linder (Kapsel-Band-Verletzung). Für das Duo rücken Kleinherne und Wamser (nach abgesessener Rotsperre) in die Startelf. Zudem muss der Bundestrainer auch noch auf Nüsken verzichten (Gelbsperre). Dafür feiert die erfahrene Däbritz bei dieser EM ihre Startelf-Premiere.
19:49 Uhr Dreimal trafen die beiden Nationen bei Großereignissen aufeinander. Dreimal lautete der Sieger Deutschland, das sogar in diesen Spielen kein Gegentor kassierte. Bei der WM 2019 gewannen die DFB-Frauen 1:0, bei der EM 2022 2:0 und zuletzt (2024) im Spiel um Platz 3 bei den Olympischen Spielen wieder 1:0.
19:48 Uhr Kommt es im Finale der EM zur Neuauflage des vergangenen Endspiels? Dafür müsste Deutschland den amtierenden Weltmeister Spanien aus dem Weg räumen. Im Finale würde am Sonntag dann wie 2022 England warten.