DAZN nennt erste Details zur Samstags-Konferenz ab Sommer

vor 2 Tage 1

Die Bundesliga-Fans müssen sich ab Sommer umstellen. Zur Saison 2025/26 "wechselt" die Samstags-Konferenz von Sky zu DAZN, das nun erste Details enthüllte.

 Xabi Alonso am DAZN-Mikrofon.

Eng im Austausch: Xabi Alonso am DAZN-Mikrofon. IMAGO/Eibner

Die Bundesliga-Spielzeit 2024/25 biegt auf ihre Zielgerade ein. Gleichzeitig wirft die kommende Saison bereits ihre Schatten voraus. Auch was den Übertragungsrahmen angeht, gibt es tiefgreifende Veränderungen.

So zieht mitunter die beliebte Samstags-Konferenz von Bezahlsender Sky zum Streaming-Dienst DAZN um. An diesem Mittwoch veröffentlichte DAZN erste Details: So wird von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr gesendet. Am Start sind definitiv vom Streaming-Dienst bekannte Gesichter wie Weltmeister Sami Khedira, Sebastian Kneißl und Tobias Schweinsteiger. Weitere Moderatoren und Experten will DAZN zeitnah präsentieren.

Durchaus neu für Fans der Samstags-Konferenz wird das Konzept von DAZN mit dem Titel: "Unser Studio ist das Stadion". Demnach erfolgt die Moderation der Konferenz mit einem Experten jede Woche aus einem anderen Bundesliga-Stadion. "Wir übertragen also auch in der Konferenz direkt von der Grasnarbe, um alle Emotionen und Highlights direkt vom Spielfeldrand in die Wohnzimmer der Fans zu transportieren", schreibt DAZN in einer Pressemitteilung.

Wichtig zu erwähnen: Bei DAZN laufen ab Sommer die drei Sonntagsspiele (15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr) und die Samstags-Konferenz ab 15.30 Uhr. Sky aber zeigt weiterhin alle Einzelspiele am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr sowie das Topspiel ab 18.30 Uhr. Das Freitagspiel (20.30 Uhr) zeigt künftig Sky statt DAZN.

Um die Wartezeit auf die neue Bundesliga-Saison zu verkürzen, wird DAZN zudem die aktuell viel diskutierte Klub-Weltmeisterschaft vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA kostenlos und exklusiv übertragen.

msc

Gesamten Artikel lesen