Bürokratie und Staatsreform: Warum alles immer komplizierter wird

vor 5 Stunden 1

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien.

5. Mai 2025, 18:42 Uhr

 Wie einer Hydra erwachsen dem Monstrum der Bürokratie immer neue Regeln, wenn man versucht, ihr ein paar der Regeln abzuschlagen.
Wie einer Hydra erwachsen dem Monstrum der Bürokratie immer neue Regeln, wenn man versucht, ihr ein paar der Regeln abzuschlagen. © [M] ZEIT ONLINE (verw. Foto: Phil Leo/​Michael Denora/​Getty Images)

Das Leiden an der Bürokratie wird spätestens dann spürbar, wenn die Frist für die jährliche Steuererklärung näher rückt. Sie lähmt das laufende Geschäft, produziert dysfunktionale Nebenfolgen, nur wenige verstehen vollends ihre Regeln und Regelungen – und sie kostet vielen viele Nerven. In Deutschland galten Anfang des Jahres 2014 1.671 Gesetze mit insgesamt 44.216 sogenannten Einzelnormen. Zehn Jahre später waren es über 100 Gesetze (1.792) und fast 8.000 Einzelnormen (52.155) mehr, dies war die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD.

Gesamten Artikel lesen